
Chris Schleimer
Articles
-
Jan 22, 2025 |
tageblatt.lu | Chris Schleimer
Während des Winterschnitts der Parzelle der Domaine Tageblatt sprachen Landwirtschaftsministerin Martine Hansen, der Präsident der Privatwinzer, Guy Krier, und Winzerin Corinne Kox über brachliegende Parzellen, Weinstuben in der Grünzone und die Vermarktung von Wein. Der Winterschnitt in unserer Weinbergparzelle ist abgeschlossen. Der zweite Tag war zwar noch kälter, blieb aber zumindest trocken.
-
Jan 18, 2025 |
tageblatt.lu | Chris Schleimer
Die Worte von Chamber-Präsident Claude Wiseler beim Neujahrsempfang der „Chambre des salariés“ klangen fast wie eine Mahnung. Für den Erfolg des Sozialdialogs brauche es Kompromissbereitschaft auf allen Seiten, betonte er. Gleichzeitig appellierte er an einen respektvollen Umgang miteinander und unterstrich, dass Luxemburgs Strukturen stark genug seien, um auch schwierige Diskussionen zu führen. Diese Ansprache machte deutlich: Der Zustand des Sozialdialogs in Luxemburg ist alarmierend.
-
Jan 15, 2025 |
tageblatt.lu | Chris Schleimer
Raus aus dem Büro, rein in den Weinberg: Bei Schnee und Kälte hatte die Tageblatt-Redaktion ihren ersten lehrreichen Einsatz im Weinberg und wagte sich nicht ganz so erfolgreich an den sanften Rebschnitt. Es war noch nicht ganz hell, als wir uns an einem frostigen Morgen um acht Uhr im Hof der Domaine L&R Kox versammelten. Cédric hatte die Wetterprognosen der vergangenen Tage genau verfolgt, und auch bei den anderen war leichte Skepsis zu spüren.
-
Jan 8, 2025 |
tageblatt.lu | Chris Schleimer
Wurde früher viel auf Erfahrung und Gefühl gesetzt, wird der Einfluss der Wissenschaft auch im Weinbau immer größer. Für uns angehende Winzer der Domaine Tageblatt eine gute Sache, denn auf Erfahrung können wir nicht zurückgreifen. In Teil 8 geht es um die Bodenstrukturen an der Mosel und wie diese sich auf den Wein auswirken. Mit dem Anfang des neuen Jahres beginnt für uns die Arbeit im Weinberg. Bevor wir jedoch richtig loslegen, möchten wir mehr über unsere Parzelle erfahren.
-
Jan 2, 2025 |
tageblatt.lu | Chris Schleimer
In einer Antwort auf eine parlamentarische Frage zum Thema Mobbing im öffentlichen Dienst erteilt Minister Serge Wilmes einer unabhängigen Sonderkommission eine Absage und setzt erst einmal auf Analysen und Prävention. Mobbing am Arbeitsplatz bleibt ein dringliches Thema, insbesondere im öffentlichen Dienst, wo nach Schätzungen der Arbeitnehmerkammer rund 18 Prozent der Beschäftigten bereits Opfer von Mobbing geworden sind.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →