-
Nov 5, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Nach den schweren Vorwürfen und Ermittlungen gegen Bedienstete der JVA Gablingen im Nachbarlandkreis Augsburg rückt die Unterbringung von Häftlingen in sogenannten „Besonders gesicherten Hafträumen“ (BgH) in den bayerischen Gefängnissen in den Fokus. In der JVA Aichach gibt, beziehungsweise gab es, drei solche Hafträume und 13 Unterbringungen von weiblichen und männlichen Gefangenen in einem Jahr. Das sind nämlich Zahlen aus 2018.
-
Sep 23, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
In einer als „Eilversammlung“ angemeldeten Protestveranstaltung haben am Sonntag vor der Justizvollzugsanstalt Aichach über 70 Menschen für die Freilassung eines 41-jährigen Soldaten demonstriert. Der Familienvater ist in Hungerstreik getreten. Er ist inhaftiert, weil er 2022 den Befehl für eine Corona-Pflichtimpfung verweigerte und nach einer Verurteilung die Geldauflage dafür nicht bezahlte. Der Mann nimmt weiter keine Nahrung, aber wieder Flüssigkeit zu sich.
-
Aug 27, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Ihre Lokalausgabe ist nun
-
Aug 20, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Die SPD zeigt sich gegenüber einer möglichen Fusion der Nahverkehrsverbünde aus Augsburg (AVV) und München (MVV) durchaus aufgeschlossen. Man befürworte jede Verbesserung des „durchaus kritikwürdigen Zustandes des Augsburger Verkehrsverbundes“, so Hans-Dieter Kandler, SPD-Fraktionschef im Kreistag Aichach-Friedberg, in einer Mitteilung.
-
Aug 5, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Alle Fahrgäste sollen vom geplanten Anschluss des AVV an den MVV profitieren, der jetzt bekannt wurde. Der Vorteil für das Wittelsbacher Land, sozusagen Schnittstelle zwischen dem Augsburger und dem Münchner Verkehrsverbund, liegt auf der Hand. Die Altbayern in Schwaben sind im Osten und Süden umgeben von oberbayerischen Landkreisen (Dachau, Fürstenfeldbruck und ab 2025 Landsberg), die schon jetzt oder bald Teil des ÖPNV-Systems für München und Umland sind.
-
Jul 11, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Die Polizei hat am Donnerstagabend einen Exhibitionisten in der Nähe des Radersdorfer Sees festgenommen. Nach Auskunft der Inspektion Aichach belästigte ein 24-Jähriger gegen 17.30 Uhr mehrere Frauen. Die hielten sich zu diesem Zeitpunkt am Uferbereich des Sees in der Marktgemeinde Kühbach auf. Der Mann manipulierte in ihrer Anwesenheit an seinem Geschlechtsteil und flüchtete dann zu Fuß.
-
Jul 2, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Die Marktgemeinde Pöttmes trauert um ihren Altbürgermeister. Johann Schmuttermeier ist am Dienstag im Alter von 74 Jahren gestorben. Insgesamt 18 Jahre von 1990 bis 2008 war Schmuttermeier im Amt und maßgebend verantwortlich für wichtige Weichenstellungen, die Pöttmes bis heute prägen. Das reicht von der Sanierung des Bürger- und Sozialzentrums bis zur Planung des neuen Rathauses am Marktplatz. In seine Zeit fällt auch das erste Historische Marktfest, das seit 1999 alle drei Jahre gefeiert wird.
-
Jul 2, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Das sind keine guten Nachrichten für viele Fahrgäste, die nicht nur zu Berufs- und Schulzeiten mit Bussen im Wittelsbacher Land unterwegs sind, sondern auch abends und an Wochenenden. Der Landkreis streicht ab Dezember eine ganze Reihe an Verbindungen von AVV-Linien. Kürzungen machen niemandem Spaß, schon gar nicht Kreisrätinnen und Kreisräten, die das entschieden haben und "draußen" dafür gerade stehen müssen. Aber die Zeiten praller Kassen sind vorbei.
-
Jul 2, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Der Landkreis kürzt das Angebot bei vier Buslinien-Bündeln des Augsburger Verkehrsverbunds (AVV) um bis zu neun Prozent. Ab dem Fahrplanwechsel im Dezember entfallen damit vor allem Fahrten ab 20 Uhr, sowie an Samstagen und Sonntagen. Insgesamt werden rund 160.000 Buskilometer im Jahr eingespart. Dadurch soll sich der AVV-Defizitausgleich für den Landkreis um 450.000 Euro verringern.
-
Jul 2, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Christian Lichtenstern
Deutliche Kurskorrektur beim ÖPNV im Wittelsbacher Land: Der Kreisentwicklungsausschuss hat im zweiten Anlauf einhellig beschlossen, die MVV-Schnellbuslinie von Dasing zum Bahnknoten München-Pasing auch über Ende 2025 hinaus mitzufinanzieren, und nimmt dafür Mehrkosten von über 100.000 Euro im Jahr in Kauf. In der gleichen Sitzung ist aber auch von einer Mehrheit ein Sparpaket beschlossen worden, um das AVV-Defizit um rund 450.000 Euro zu verringern.