Articles

  • 1 week ago | bzbasel.ch | Christian Mensch

    Plangemäss wird in zwei Wochen am Barfüsserplatz nach rekordverdächtig kurzer Umbauzeit eine Gastroeröffnung gefeiert: Der «Stadthof» – besser bekannt als «Brötlibar» – startet neu unter der Ägide der Zürcher Gastrogruppe Bindella. Diese wird das Obergeschoss zunächst als Provisorium nutzen und dort ihr Esslokal «Chez Donati» einquartieren. Denn dessen angestammter Ort am Kopf der Johanniterbrücke muss ausgiebig saniert werden.

  • 2 weeks ago | vaterland.li | Christian Mensch

    Der Art Market Report schlägt Alarm: Der weltweite Handel mit hochpreisiger Kunst schwindet. Mit Konsequenzen für den Messebetreiber MCH Group. 09. April 2025, 05:23 Uhr  09. April 2025, 05:23 Uhr Der chinesische Kunstmarkt ist eingebrochen: Chow Chun-fai in seinem Studio in Hongkong. (Bild: Chan Long Hei / AP) Auf dem globalen Kunstmarkt wurden im vergangenen Jahr 57,5 Milliarden Dollar umgesetzt.

  • 2 weeks ago | luzernerzeitung.ch | Christian Mensch

    Auf dem globalen Kunstmarkt wurden im vergangenen Jahr 57,5 Milliarden Dollar umgesetzt. Dies sind 12 Prozent weniger als im Vorjahr, stellt der UBS Art Market Report in seiner aktuellen Publikation fest. Vor allem hochpreisige Deals haben gelitten, denn die absolute Anzahl von Transaktionen ist sogar leicht gestiegen. Als Grund für den massiven Rückgang nennen die Studienautoren die unsichere Weltlage und die politische Verunsicherung in den grössten Teilmärkten.

  • 2 weeks ago | bote.ch | Christian Mensch

    notifications Bleiben Sie mit unseren Nachrichten in Form von Browser-Push-Benachrichtigungen immer gut informiert. Sie können die Zustimmung jederzeit widerrufen. Push-Service abonnieren Bitte wählen Sie die Push-Services aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten. Bitte wählen Sie wegen einer technischen Umstellung die Push-Services erneut aus, für welche Sie Benachrichtigungen erhalten möchten.

  • 2 weeks ago | luzernerzeitung.ch | Christian Mensch

    Die Empörung ist gross und erwartbar, wenn ein Bordell mit halbnackten Frauen wirbt. Rund 100 Beschwerden sind deshalb bei der Lauterkeitskommission eingegangen, einer zivilgesellschaftlichen Einrichtung ohne Durchsetzungskompetenz aber mit kompetentem Mahnfinger für alle, die Grenzen des Geschmacks und des Anstandes überschreiten. Dabei sind diese nicht nur verschwommen, sie sind auch dem Zeitgeist unterworfen. Werbung hat laut zu sein, um sich die Aufmerksamkeit zu sichern.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →