Articles

  • 2 weeks ago | taz.de | Christian Rath

    Berlin taz | Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) klagt seit 2022 gegen die Streichung seines Büros – bisher ohne Erfolg. An diesem Donnerstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und wird wohl noch am Nachmittag entscheiden. Im Mai 2022 beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestags, dass die Büro-Ausstattung von Schröder „ruhend gestellt“ wird. Er nehme „keine fortwirkende Verpflichtung aus dem Amt“ mehr wahr.

  • 2 weeks ago | taz.de | Christian Rath

    Berlin taz | Ex-Kanzler Gerhard Schröder (SPD) klagt seit 2022 gegen die Streichung seines Büros – bisher ohne Erfolg. An diesem Donnerstag verhandelt das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig und wird wohl noch am Nachmittag entscheiden. Im Mai 2022 beschloss der Haushaltsausschuss des Bundestags, dass die Büro-Ausstattung von Schröder „ruhend gestellt“ wird. Er nehme „keine fortwirkende Verpflichtung aus dem Amt“ mehr wahr.

  • 1 month ago | sn-online.de | Christian Rath

    Die BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali fordern eine Neuauszählung der Bundestagswahl. Sie haben deshalb eine Verfassungsbeschwerde und einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Die für Freitag geplante Bekanntgabe des amtlichen Wahlergebnisses durch Bundeswahlleiterin Ruth Brand soll verschoben werden. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDas BSW hat bei der Bundestagswahl 4,972 Prozent der Stimmen erhalten.

  • 1 month ago | tah.de | Christian Rath

    Die BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali fordern eine Neuauszählung der Bundestagswahl. Sie haben deshalb eine Verfassungsbeschwerde und einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Die für Freitag geplante Bekanntgabe des amtlichen Wahlergebnisses durch Bundeswahlleiterin Ruth Brand soll verschoben werden. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDas BSW hat bei der Bundestagswahl 4,972 Prozent der Stimmen erhalten.

  • 1 month ago | kn-online.de | Christian Rath

    Die BSW-Vorsitzenden Sahra Wagenknecht und Amira Mohamed Ali fordern eine Neuauszählung der Bundestagswahl. Sie haben deshalb eine Verfassungsbeschwerde und einen Eilantrag beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. Die für Freitag geplante Bekanntgabe des amtlichen Wahlergebnisses durch Bundeswahlleiterin Ruth Brand soll verschoben werden. Weiterlesen nach der AnzeigeWeiterlesen nach der AnzeigeDas BSW hat bei der Bundestagswahl 4,972 Prozent der Stimmen erhalten.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
5K
Tweets
4K
DMs Open
No
Christian Rath
Christian Rath @Chr_Rath
11 Apr 25

Die juristische @lto_de-Presseschau vom 11. April 2025: Schröder weiter ohne Büro / BVerwG zu Bei­ge­ord­neten-Wahl im Gemein­derat / Gene­ral­an­walt gegen oberstes Gericht Polens https://t.co/aRPjeHvGjN

Christian Rath
Christian Rath @Chr_Rath
10 Apr 25

Die juristische @lto_de-Presseschau vom 10. April 2025: Der Koa­li­ti­ons­ver­trag ist fertig / BGH zu Anfor­de­rungen an Not­ar­be­werber / Frei­spruch im Fall Kel­ler­mayr https://t.co/AingVi0UfN

Christian Rath
Christian Rath @Chr_Rath
9 Apr 25

Die juristische @lto_de-Presseschau vom 9. April 2025: US-Sup­reme Court zu Abschie­bungen / Pro­zess-Beginn wegen Angriff auf jüdi­schen Stu­denten / Shin Bet-Chef darf vor­erst nicht ent­lassen werden https://t.co/6zRIxOh7q2