
Articles
-
5 days ago |
faz.net | Christian Siedenbiedel
Er sei ein Narr, sagte Donald Trump in der zurückliegenden Woche mal wieder über den amerikanischen Notenbankchef Jerome Powell. Ein Dummkopf, der keine Ahnung habe. Das kennt man. Anders als sonst fügte der amerikanische Präsident aber hinzu: „Abgesehen davon mag ich ihn sehr.“Trotz solcherlei plötzlicher Milde dürfte Trump sich sehr geärgert haben, dass Powell das Szenario einer „Stagflation“ für die Vereinigten Staaten an die Wand malte.
-
1 week ago |
faz.net | Christian Siedenbiedel
Herr Hatzius, viele Menschen fragen sich derzeit, was die US-Zollpolitik für die Weltwirtschaft bedeutet. Wie schätzen Sie die Situation ein? Wir schätzen die Lage als deutlich schwieriger ein als noch zu Jahresbeginn. Zwar hatten wir erwartet, dass die Zölle stärker steigen würden als in der ersten Trump-Amtszeit. Aber das Ausmaß ist weit über unsere Erwartungen hinausgegangen. Haben Sie Ihre Prognosen für das Wachstum in den USA und weltweit im Vergleich zum Jahresbeginn gesenkt?
-
1 week ago |
faz.net | Christian Siedenbiedel
Die Aussicht auf höhere Ölfördermengen des Ölkartells OPEC plus hat den Ölpreis am Montag fallen lassen. Der Preis der Nordseesorte Brent betrug zeitweise nur noch 58,50 Dollar je Barrel (Fass zu 159 Liter), ein Minus von 4,6 Prozent. Die amerikanische Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) fiel zeitweilig um 5,1 Prozent auf 55,30 Dollar je Barrel. Später gab es eine Gegenbewegung. Noch im Januar hatte der Brent-Preis phasenweise mehr als 80 Dollar je Barrel betragen.
-
1 week ago |
faz.net | Christian Siedenbiedel
Die Aussicht auf höhere Ölfördermengen des Ölkartells OPEC plus hat den Ölpreis am Montag fallen lassen. Der Preis der Nordseesorte Brent betrug zeitweise nur noch 58,50 Dollar je Barrel (Fass zu 159 Liter), ein Minus von 4,6 Prozent. Die amerikanische Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) fiel zeitweilig um 5,1 Prozent auf 55,30 Dollar je Barrel. Später gab es eine Gegenbewegung. Noch im Januar hatte der Brent-Preis phasenweise mehr als 80 Dollar je Barrel betragen.
-
1 week ago |
faz.net | Christian Siedenbiedel
Die Aussicht auf höhere Ölfördermengen des Ölkartells OPEC plus hat den Ölpreis am Montag fallen lassen. Der Preis der Nordseesorte Brent betrug zeitweise nur noch 58,50 Dollar je Barrel (Fass zu 159 Liter), ein Minus von 4,6 Prozent. Die amerikanische Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) fiel zeitweilig um 5,1 Prozent auf 55,30 Dollar je Barrel. Später gab es eine Gegenbewegung. Noch im Januar hatte der Brent-Preis phasenweise mehr als 80 Dollar je Barrel betragen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 1K
- Tweets
- 13K
- DMs Open
- No

Willkommen in der Stagflation! https://t.co/m3sOO29tVZ

Ui

JD Vance is wrong: Jesus doesn't ask us to rank our love for others https://t.co/hDKPKuMXmu via @NCRonline

RT @altenbockum: Liveticker Konklave 2025: Weißer Rauch: Amerikanischer Kardinal Prevost zum Papst gewählt | FAZ https://t.co/6X5cwFlaEz