Articles

  • 2 months ago | scientificamerican.com | Christiane Gelitz |Gary Stix

    Soccer fans sometimes imagine that they themselves could potentially perform at the highest levels of the sport, just like the athletic heroes they watch on the pitch. But if they ever do find the chance to try, they will learn that their body simply won’t cooperate—and they might even get seriously hurt. And many of them are ignoring the fact that the “beautiful game” is also a brain game.

  • Jan 8, 2025 | spektrum.de | Christiane Gelitz

    Interview Lesedauer ca. 6 Minuten DruckenTeilenFührungsstile: »Die klassische Forschung erzeugt Illusionen«Was für ein Chef bin ich? Fragebögen können helfen, darauf eine Antwort zu finden. Doch für die Führungsforschung sind sie ungeeignet, sagt Thomas Fischer von der Universität Genf im Interview. In der Psychologie herrscht ein breiter Konsens über die Bedeutung von Führungsstilen.

  • Jan 6, 2025 | spektrum.de | Christiane Gelitz

    Interview Lesedauer ca. 9 Minuten DruckenTeilenFührung: »Was gut ist für die Beziehung, ist auch gut für die Leistung«Wie führt man richtig? Hauptsache konstruktiv, sagt die Führungsforscherin Claudia Buengeler von der Universität Kiel. Im Interview erklärt sie, wie das gelingt – und was man auf jeden Fall vermeiden sollte. Morgens vor der Arbeit schon Bauchschmerzen, danach völlig erschöpft und ausgelaugt: Wenn die Arbeit zur Qual wird, hat das nicht selten mit den Vorgesetzten zu tun.

  • Dec 8, 2024 | spektrum.de | Christiane Gelitz

    Bericht Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilen Haustiere: Wie der Mensch, so sein HundDass ein Mensch und ein Hund zusammengehören, lässt sich manchmal schon anhand ihres Aussehens erahnen. Und offenbar gibt es noch mehr Parallelen. Wenn man einen Bodybuilder mit einem Zwergpudel Gassi gehen sieht, hat der Anblick eine gewisse Komik. An der Seite eines maskulinen Muskelpakets erwartet man eher einen Kampfhund – und den Pudel eher an der Leine einer grazilen älteren Dame mit Dauerwelle.

  • Nov 20, 2024 | spektrum.de | Christiane Gelitz

    Bericht Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilen Suizide: Wer es mehr als einmal versuchtUnter den Überlebenden von Suizidversuchen unternehmen viele in den Folgejahren einen weiteren Versuch. Woran erkennt man, wer besonders gefährdet ist? Der größte Risikofaktor für einen Suizid ist ein vorangegangener Suizidversuch.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →