
Christiane Schulzki-Haddouti
IT and Media Journalist and Writer at Freelance
Author at Riffreporter
Articles
-
Dec 17, 2024 |
golem.de | Christiane Schulzki-Haddouti
Das deutsche Wachstumschancengesetz, das im März 2024 beschlossen wurde und am 1. Januar 2025 in Kraft tritt, macht die elektronische Rechnung (E-Rechnung) zur Pflicht für Rechnungen zwischen Unternehmen in Deutschland. In Artikel 23 wird § 14 des Umsatzsteuergesetzes (UStG) geändert, der das Ausstellen von Rechnungen regelt. Mit der Einführung der E-Rechnung folgt Deutschland anderen EU-Ländern und einigen Drittstaaten. Der Gesetzgeber hat den Begriff der elektronischen Rechnung neu festgelegt.
-
Oct 21, 2024 |
riffreporter.de | Christiane Schulzki-Haddouti
/ / Von der Gesichts- zur Fischerkennung – eine Chance für den Meeresschutz? Können sich die Fischbestände mit Hilfe von KI-Erkennungssystemen erholen? Wissenschaftler vermuten das, doch die Fischereiwirtschaft winkt ab. Sich zu verstecken ist in dieser Welt nicht leicht. So gelang es kürzlich, eine seit Jahrzehnten gesuchte RAF-Terroristin aus über zwei Milliarden Bildern zu identifizieren. Sollte es da nicht auch möglich sein, unter hundert Heringen einen Dorsch mittels KI zu identifizieren?
-
Oct 2, 2024 |
riffreporter.de | Christiane Schulzki-Haddouti
/ / RiffReporter LIVE auf dem b° future festival in BonnRiffReporter-Mitglieder präsentieren am 4. und 5. Oktober in Bonn in sechs Veranstaltungen ihre Projekte, Konzepte und Ideen. Carina Frey, Alexander Mäder, Jakob Vicari, Louise Hansel, Rainer Kurlemann, Joachim Budde, Sigrid März, Uwe H. MartinJournalismus bedeutet heute weit mehr, als nur Informationen zu verbreiten.
-
Sep 16, 2024 |
riffreporter.de | Christiane Schulzki-Haddouti
/ / Hoffnung für die deutsche Automobilindustrie: Indien auf der ÜberholspurIndien wird für europäische Automobilhersteller attraktiv. Besonders der Volkswagen-Konzern setzt nun verstärkt auf Expansion in die Region. Indien wird für europäische Automobilhersteller immer attraktiver.
-
Sep 13, 2024 |
riffreporter.de | Christiane Schulzki-Haddouti
Zum Inhalt springenStandardAlphabetischNeuesteÄltesteWissenTechnikUmweltGesellschaftInternationaldiese Wochedieser Monatdieses JahralleKeine Artikel gefunden / / Wird KI zum Klimakiller? Seit der Einführung von KI-Chatbots Ende 2022 liefern sich die Tech-Giganten ein Aufrüsten in Sachen KI: Das verschlingt nicht nur Energie-, sondern auch Rohstoffressourcen. Die Frage ist: Wie ernst meinen sie es mit ihren ambitionierten Klimazielen noch?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →