Articles
-
1 month ago |
zeit.de | Christina Pausackl
Karl-Heinz Grasser war ein Politstar, nun ist er einer der bekanntesten Gefängnisinsassen der Republik. Das ist persönlich bitter, aber ein gutes Zeichen für das Land. SchließenDer ehemalige österreichische Finanzminister Karl-Heinz Grasser wurde nach einem 16 Jahre dauernden Korruptionsfall zu vier Jahren Gefängnis verurteilt. Das Urteil markiert das Ende einer Ära der politischen Korruption in Österreich, die von Postenschacher und Freunderlwirtschaft geprägt war.
-
1 month ago |
zeit.de | Christina Pausackl
SchließenDer bulgarische Investigativjournalist Christo Grozev fühlt sich in den USA unsicher und überlegt, das Land zu verlassen, da er sich unter US-Präsident Donald Trump bedroht fühlt. Vor zwei Jahren musste er bereits seine Heimatstadt Wien verlassen, da er von einem bulgarischen Spionagering, angeführt von Jan Marsalek, bedroht wurde. Marsalek plante sogar, Grozev zu entführen oder zu töten.
-
1 month ago |
zeit.de | Christina Pausackl
SchließenNach monatelangen Verhandlungen und zwei geplatzten Koalitionsgesprächen haben sich ÖVP, SPÖ und Neos überraschend auf eine Dreierkoalition geeinigt. Das Regierungsprogramm umfasst 211 Seiten und setzt auf Konsens und Kompromisse. Die neue Regierung verspricht eine strikte Asylpolitik, eine Verschärfung der Mietpreisbremse und mehr Geld für das Heer. Die Besetzung der Regierungsposten liest sich wie ein Who's who der Sozialpartnerschaft.
-
2 months ago |
zeit.de | Christina Pausackl
Verhandeln die noch? Oder war's das schon? Die Koalitionsgespräche von ÖVP und FPÖ geraten zur Farce - und machen eine erfolgreiche Regierung immer unwahrscheinlicher. SchließenDie Verhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP über ein mögliches Regierungsbündnis stehen auf der Kippe, nachdem das erste große Versprechen von Blau-Schwarz, "Österreich ehrlich zu regieren", gebrochen wurde. Die FPÖ unter Herbert Kickl fordert radikale Änderungen, die die ÖVP unter Druck setzen.
-
Jan 22, 2025 |
zeit.de | Christina Pausackl
SchließenDer Wiener FPÖ-Chef Dominik Nepp bezeichnete die Tageszeitung Der Standard als "Scheißblatt" und prophezeite ihr baldiges Ende, nachdem sie über abfällige Äußerungen von FPÖ-Politikern berichtet hatte. Die FPÖ unter Herbert Kickl hat eine offene Feindschaft gegenüber den Medien entwickelt und plant, die Medienlandschaft in Österreich zu verändern, indem sie alternative Medienkanäle fördert und den öffentlich-rechtlichen Rundfunk ORF schwächt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →