
Articles
-
2 weeks ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Es handelt sich dabei fast um den Jahrestag des mutmaßlichen Verbrechens. Amberg ist deshalb Gerichtsort, weil der Tatort in Maxhütte-Haidhof gewesen sein soll. Der Landkreis Schwandorf gehört zum Landgericht Amberg, das für Kapitaldelikte zuständig ist. Die beiden sollen sich am Abend des 3. Mai 2024 im Haus des 55-Jährigen getroffen haben. Das Liebesverhältnis soll zu diesem Zeitpunkt bereits beendet gewesen sein. Am Tag darauf, dem 4.
-
2 weeks ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Matthias Bauer, Sprecher der Staatsanwaltschaft Weiden, informierte am Donnerstag in einer Pressemitteilung über den Stand der Dinge. Auslöser der Ermittlungen gegen ein Entsorgungsunternehmen mit Sitz in Weiden (Betriebsstätte in Wernberg) waren Mitteilungen der tschechischen Behörden. Sie teilten mit, dass es in der Ortschaft Jirikov in der Nähe von Bruntál zu unrechtmäßigen Müllabladungen durch diese Entsorgungsfirma gekommen sein soll.
-
2 weeks ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Der renommierte Fensterbaubetrieb gehörte zwar zur insolventen Ziegler-Holding, blieb aber wirtschaftlich stabil und musste bis zuletzt keinen Insolvenzantrag stellen. Der Verkauf konnte deshalb über einen sogenannten „Share Deal“ erfolgen. Das bedeutet, dass der Investor alle Gesellschaftsanteile von STEMA erworben hat und das Unternehmen unverändert fortbesteht. Die Ziegler-Gläubiger haben dem Verkauf von STEMA bereits zugestimmt. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
-
2 weeks ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Verfassungsviertelstunde? Noch nie davon gehört? Dann fragen Sie mal Ihre Kinder. Diese Erfindung des Kultusministeriums beschäftigt seit Schuljahresbeginn die Lehrkräfte an allen bayerischen Schulen. Sie sollen ihren Schülern die Verfassung, das Grundgesetz, generell Demokratie näherbringen. Jede Woche ist dafür eine 15-Minuten-Unterrichtseinheit reserviert. Beispiel Elly-Heuss-Gymnasium. Immer wieder montags, 11.05 Uhr, trifft sich die ganze Schulfamilie in der Aula.
-
2 weeks ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Es ist schade darum: Der „Nahkauf“ war gut sortiert. Für die Bewohner der Innenstadt ist es das einzige Angebot, sich auf kurzem Weg mit Lebensmitteln einzudecken, viele in Weiden beschäftigte Kunden und Schüler nutzten die Mittagspause für den schnellen Einkauf. Wie Nicole Deckstein informiert, läuft bis zur Schließung am 30. April ein Abverkauf der Waren. „Wir befinden uns aktuell in Gesprächen mit entsprechenden Konzepten für die Nachvermietung der Fläche“, sagt die Center-Managerin.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →