
Articles
-
1 week ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
In der Praxis sieht das in Waidhaus seit gestern so aus: Einreisewillige ohne die erforderlichen Papiere werden zum alten Straßenübergang an der B14 gebracht und dort an die tschechische Polizei übergeben. In den ersten 24 Stunden waren es vier Männer, die nach Tschechien zurückgebracht wurden. Dabei handelte sich nicht um Asylsuchende, sondern um zwei Ukrainer, ein Türke, ein Moldawier, die nicht über ausreichende Einreisepapiere verfügten. Mit welchen Zahlen ist zu rechnen?
-
1 week ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Der Betrieb läuft 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag. Feiertage – gibt es hier nicht. Jederzeit kann das Telefon klingeln und ein Pannenfahrer um Hilfe bitten. Kein Tag ist planbar. Das ist stressig, aber die Familie empfindet es als positiven Stress. Die Achs haben seit Generationen Benzin im Blut. Wobei: Eigentlich ist es eher Diesel. Dazu später mehr. 1965 hatte Gründer Karl Ach die Firma eröffnet. Er begann mit einer Tankstelle in der Frauenrichter Straße, dann kam eine zweite dazu.
-
1 week ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Das Landgericht Weiden hatte im März 2023 die Verantwortlichen der Pseudo-Wohnungsbaugenossenschaft wegen Betrugs verurteilt. Die 1. Strafkammer verhängte gegen die Hauptangeklagte 5 Jahre und 10 Monate, gegen ihren Sohn (den ITler) 4 Jahre und gegen den Ehemann 3 Jahre und 7 Monate.
-
1 week ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Wie Landgerichtssprecher Florian Bauer informiert, beginnt am Dienstag, 13. Mai, vor der 1. Strafkammer ein Sicherungsverfahren gegen den 41-Jährigen. Verhandelt wird in Abwesenheit. Eine Vorführung vor Gericht ist nicht möglich. Die Staatsanwaltschaft beantragt die dauerhafte Unterbringung nach Paragraph 63 des Strafgesetzbuchs. Der 41-Jährige sei für die Allgemeinheit gefährlich. Bisher war der Patient auf zivilrechtlicher Basis untergebracht, jetzt entscheidet ein Strafgericht.
-
1 week ago |
oberpfalzecho.de | Christine Ascherl
Am Freitag hatten in einem großangelegten Einsatz von Polizeikräften aus Weiden und Amberg beide Schulen geräumt werden müssen. Die Federführung hatte die Polizeiinspektion Eschenbach. Die Evakuierung lief in enger Zusammenarbeit mit den Schulleitungen. Zeitgleich waren Ermittlungsteams der Weidener Kriminalpolizei vor Ort. Sie begannen mit den ersten Maßnahmen zur Identifizierung des Urhebers der Droh-Nachricht.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →