Christine Holthoff's profile photo

Christine Holthoff

Berlin, Germany

Financial Editor at T Online

Auf dem Weg zur eigenen Altersvorsorge am 💰-Thema hängengeblieben und nun bei @tonline im Einsatz für finanzielle Bildung.

Articles

  • 1 day ago | t-online.de | Christine Holthoff

    Gesetzliche Krankenversicherung System unter Druck: Bald nur noch 30 statt 90 Krankenkassen? 13.05.2025 - 16:22 UhrLesedauer: 2 Min. Die gesetzlichen Krankenkassen driften auseinander. Eine neue Analyse zeigt: Vor allem kleinere Kassen verlieren an Boden, während große profitieren. Die Zusatzbeiträge in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) unterscheiden sich zunehmend stark von Kasse zu Kasse – mit Folgen insbesondere für kleinere Krankenversicherungen.

  • 1 day ago | t-online.de | Christine Holthoff

    Element-Insolvenz Für hunderttausende Versicherte endet eine wichtige Frist13.05.2025 - 14:53 UhrLesedauer: 2 Min. Wer eine Versicherung beim inzwischen insolventen Anbieter Element abgeschlossen hat, sollte sich sputen. Ende Mai läuft eine wichtige Frist ab.

  • 1 day ago | t-online.de | Christine Holthoff

    Qualitativ geprüfter InhaltQualitativ geprüfter InhaltFür diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. Zum journalistischen Leitbild von t-online. Renteneintrittsalter 1974 geboren: Wann kann ich in Rente gehen? Aktualisiert am 13.05.2025 - 10:49 UhrLesedauer: 3 Min. Ihre Rente kann beginnen, sobald das Eintrittsalter erreicht ist. Es gibt aber verschiedene Möglichkeiten. Was für den Jahrgang 1974 gilt.

  • 1 day ago | t-online.de | Christine Holthoff

    Altersversorgung Reichen 60 Rentenpunkte für eine auskömmliche Rente? Aktualisiert am 13.05.2025 - 10:35 UhrLesedauer: 1 Min. Wie hoch Ihre spätere Rente ausfällt, hängt maßgeblich von der Zahl Ihrer Rentenpunkte ab. Doch wie viele Punkte sind genug? Wir rechnen es Ihnen vor. Einen Ruhestand ohne Geldsorgen wünscht sich jeder, doch wie viele Rentenpunkte müssen Sie dafür gesammelt haben? Nun, das kommt natürlich darauf an, wie Sie sich Ihren Lebensstandard vorstellen.

  • 2 days ago | t-online.de | Christine Holthoff

    Die Grundsteuerreform trifft Immobilienbesitzer und Mieter hart: In einigen Regionen steigen die Abgaben drastisch – doch es gibt auch eine Ausnahme. Die Reform der Grundsteuer sollte fairer und verfassungskonform sein – doch für Millionen Eigentümer von Grundstücken und Immobilien bedeutet sie vor allem eines: höhere Abgaben. Das zeigt eine aktuelle Umfrage der Steuersoftware WISO Steuer mit Daten aus über 46.000 Fällen, deren Verteilung weitgehend der deutschen Bevölkerungsstruktur entspricht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
452
Tweets
252
DMs Open
No
Christine Holthoff
Christine Holthoff @c_holthoff
14 Sep 23

RT @tonline: Soll die #EZB die #Leitzinsen so lassen oder noch mal um 0,25 Prozentpunkte erhöhen? Was das bedeuten würde und warum sich vor…

Christine Holthoff
Christine Holthoff @c_holthoff
2 Aug 23

Seit Jahrzehnten ist absehbar, dass das umlagefinanzierte #Rentensystem an Grenzen stoßen wird. Getan wurde trotzdem kaum etwas. Die Last müssen aktuell die Jüngeren tragen, dabei sollten auch die Älteren ihren Beitrag leisten. Mein #Tagesanbruch für @tonline.

t-online
t-online @tonline

Das Rentensystem ist kaputt: Anfang der Sechzigerjahre kamen noch sechs Arbeitende auf einen Rentner – jetzt sind es nur noch rund zwei. Die Regierung will dagegen ansteuern. Reichen die Pläne? Im #Tagesanbruch schaut sich @c_holthoff die Maßnahmen an. https://t.co/lJaYcAQDd1

Christine Holthoff
Christine Holthoff @c_holthoff
16 Jul 23

RT @HVowinkel: Warum das #Ehegattensplitting viel Konfliktpotenzial für die Ampel birgt, erklären @TKummert und @c_holthoff https://t.c…