-
2 weeks ago |
bnn.de | Christine Longin
Das Arbeitsrecht verbietet Frankreichs Bäckereien die Ladenöffnung am 1. Mai. Die erbitterte Diskussion darüber zeigt, dass es um mehr geht als nur Croissants und Eclairs. Monatsabo 1 € im ersten Monat 9,90 € ab dem zweiten Monat Monatlich kündbar Zugang zu allen BNN+ Artikeln Jahrespass 99 € im Jahr 2 Monate geschenkt Endet automatisch nach einem Jahr Zugang zu allen BNN+ Artikeln
-
2 weeks ago |
taz.de | Christine Longin
Paris taz | Nach einem tödlichen Messerangriff in einer Moschee im südfranzösischen Dorf La Grand-Combe geht die Regierung von einer Islamfeindlichen Tat aus. Premierminister François Bayrou sprach auf X von einer „islamophoben Schandtat“, die sich auf dem Video des Angreifers zeige. Der 20-jährige Olivier H. hatte in der Moschee von La Grand-Combe den zwanzigjährigen Aboubakar Cissé vor dem Freitagsgebet mit Dutzenden Messerstichen getötet.
-
2 weeks ago |
moz.de | Christine Longin
Als einzige Atommacht und größte Armee der EU stellt Frankreich durchaus eine wichtige militärische Stütze dieser Bündnisse dar. Allerdings gibt es Bereiche, die weniger hell strahlen. Hintergrund27. April 2025 um 04:59 UhrParis
HINWEIS: Aktuell haben Sie kein aktives MOZplus Abonnement.
-
2 weeks ago |
lr-online.de | Christine Longin
Als einzige Atommacht und größte Armee der EU stellt Frankreich durchaus eine wichtige militärische Stütze dieser Bündnisse dar. Allerdings gibt es Bereiche, die weniger hell strahlen. Hintergrund27. April 2025 um 04:59 UhrParis
HINWEIS: Aktuell haben Sie kein aktives LRplus Abonnement.
-
2 weeks ago |
swp.de | Christine Longin
Als einzige Atommacht und größte Armee der EU stellt Frankreich durchaus eine wichtige militärische Stütze dieser Bündnisse dar. Allerdings gibt es Bereiche, die weniger hell strahlen. Hintergrund27.
-
2 weeks ago |
msn.com | Christine Longin
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Christine Longin
Am 1. Mai bleiben die Bäckereien in Paris geschlossen. Wer trotzdem öffnet, wird neuerdings hart bestraft. Die Politik will das wieder ändern. Christine Longin 26.04.2025, 21.45 Uhr 2 min Davon kann man in Frankreich am 1. Mai nur träumen: Frische Baguettes vom Bäcker. Benoit Tessier / Reuters Der 1. Mai wird für die Pariserinnen und Pariser dieses Jahr ein harter Tag. Nicht, weil sie sich womöglich neue Streikdrohungen der Gewerkschaften anhören müssen.
-
2 weeks ago |
taz.de | Christine Longin
Paris taz | Mehr als 30 Jahre lang behielt Hélène Perlant die Geschichte ihrer Misshandlung für sich. Erst diese Woche ging die Tochter des französischen Regierungschefs François Bayrou mit der Gewalt, die sie als Mädchen in der katholischen Schule Notre-Dame-de-Bétharram erlitten hat, an die Öffentlichkeit. Perlant ist eines von mehr als 200 Kindern, die in der Einrichtung in den vergangenen Jahrzehnten geschlagen oder vergewaltigt wurden.
-
3 weeks ago |
rp-online.de | Christine Longin
Die Schlange zieht sich bis zum Hotel-Dieu, dem ältesten Pariser Krankenhaus. Asiatische Touristen, französische Rentnerinnen und Rentner und junge Paare bewegen sich zwischen den Stahlbarrieren im Slalom Richtung Portal. Hunderte wollen an diesem sonnigen Morgen im April das „Wunder von Paris“ besichtigen: Die wiederaufgebaute Kathedrale Notre-Dame. Am 15. April 2019 hatte ein Brand das mehr als 800 Jahre alte Gotteshaus fast völlig zerstört.
-
4 weeks ago |
wort.lu | Christine Longin
Mediahuis ('wir') und unsere Partner verwenden Technologien wie Cookies, um (personenbezogene) Daten - Online-Identifikatoren (z. B. IP-Adresse, Anmelde-ID), nicht genaue Standortdaten und Informationen über Ihren Browser, Ihr Betriebssystem, Ihr Gerät sowie Erkenntnisse über Ihre Nutzung dieser Domain - auf Ihrem Gerät zu speichern und darauf zuzugreifen.