Christof Windeck's profile photo

Christof Windeck

Hanover

Senior Editor at Heise Online

Articles

  • 1 week ago | heise.de | Christof Windeck

    Der AMD Ryzen 7 9800X3D ist der König der Gaming-Prozessoren und sein teurer Bruder Ryzen 9 9950X3D räumt in allen Disziplinen ab. Man kann aber auch viel günstiger einsteigen in aktuelle AMD-Technik, den Sechskerner Ryzen 5 8400F gibts ab 135 Euro und die billigsten AM5-Mainboards ab 85 Euro. Wer möchte, haut über 1000 Euro für ein Edel-Übertakterboard mit viel Bling-Bling raus. Da stellt sich die Frage: Wie viel AM5-Mainboard muss es sein? Die Antwort kennt c’t-Redakteur Christian Hirsch.

  • 2 weeks ago | heise.de | Christof Windeck

    Sie müssen nur ein einziges Kabel ins Notebook stöpseln, um es mit Monitor, Netzteil, Tastatur, Maus, LAN, Backup-SSD, Kartenleser und weiteren Peripheriegeräten zu koppeln. Damit das klappt, spielen die Schnittstellen USB-C oder Thunderbolt mit dem Ladestandard USB Power Delivery (USB-PD) zusammen. Dabei stecken mehrere Teufelchen in den Details. Beispielsweise kann ein Monitor mit sehr hoher Auflösung eine externe SSD ausbremsen und manches Notebook lädt seinen Akku nicht wie erwartet auf.

  • 2 weeks ago | heise.de | Christof Windeck

    Der lange Blackout in Spanien und Portugal vom Montag, dem 28. April 2025, weckt großes Interesse. Denn seit einiger Zeit gibt es viele Diskussionen um die Stromversorgung – wegen allgemein hoher Energiekosten, hoher Netzkosten, dem Atomausstieg, dem Umstieg auf klimaschonende Stromquellen sowie dem damit verbundenen Umbau der Stromnetze. Viele fragen sich, wie hoch das Risiko für ähnlich weitreichende Ausfälle der Stromversorgung in Deutschland ist.

  • 2 weeks ago | heise.de | Christof Windeck

    Am 27. April 2000 erschien die Universal Serial Bus Specification, Revision 2.0. Wichtigste Neuerung war der USB-Datentransfermodus "High Speed" mit 480 Mbit/s. Denn das war mehr als die 400 Mbit/s, die FireWire schaffte. FireWire alias IEEE 1394 trieb vor allem Apple voran, aber auch die Unterhaltungselektronikfirmen Sony und Philips machten mit. Viele der damals aktuellen Camcorder hatten eine FireWire-Buchse.

  • 3 weeks ago | heise.de | Christof Windeck

    Es klingt ganz einfach: Wasser- statt Luftkühlung kann die Effizienz von Servern und Rechenzentren deutlich steigern. Denn Luft ist im Grunde ein lausiges Kühlmedium, weil sie Abwärme nur widerwillig aufnimmt. Deshalb kommt Wasserkühlung auch bereits seit Jahrzehnten zum Einsatz, bisher allerdings vor allem für spezielle Server und Systeme. Die Auswahl an Servern mit Wasserkühlung ist viel, viel kleiner als die von Servern mit herkömmlicher Luftkühlung.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →