
Christoph De Leuw
Articles
-
6 days ago |
computerbild.de | Christoph De Leuw |Christoph de Leuw
Die Sony Bravia Theatre Bar 6 ist schön unkompliziert mit kompakten Abmessungen, einfacher Bedienung und gut gemachter App mit nützlichen Extras. Bei den Anschlüssen und Bedienelementen beschränkt sie sich auf das Allernötigste. Vor allem aber liefert die Bar 6 warmen und wuchtigen Klang mit guter Sprachwiedergabe zum fairen Preis.
-
1 week ago |
computerbild.de | Christoph De Leuw |Christoph de Leuw
Mit seinen vielen Stärken und nur wenigen Schwächen zählt der LG OLED65C58LA zu den empfehlenswertesten Fernsehern auf dem Markt. Die umfangreiche Ausstattung lässt kaum etwas vermissen, das vielfältige Streaming-Angebot ist vorbildlich. Auch die Anschluss-Optionen sowie die Möglichkeiten zur Vernetzung können sich sehen lassen: Fernsehen, Arbeiten, Gaming – mit dem C5 ist alles möglich. Die Klangqualität ist erstaunlich gut, zumal der Fernseher dafür hervorragende Einstellmöglichkeiten bietet.
-
1 week ago |
computerbild.de | Christoph De Leuw |Christoph de Leuw
Den LG OLED55B59LA – oder kurz OLED B5 – zeichnen viele positive Eigenschaften der teureren Modelle des Herstellers aus: hervorragende Farbwiedergabe und perfektes Schwarz mit fein nuancierten Schattierungen. Nur ist er weniger brillant, sodass Filme, Serien und Spiele mit HDR weniger spektakulär wirken. Außerdem ist der Ton etwas matter, für normale Ansprüche aber immer noch sehr in Ordnung.
-
1 week ago |
computerbild.de | Christoph De Leuw |Christoph de Leuw
Den LG OLED55B59LA – oder kurz OLED B5 – zeichnen viele positive Eigenschaften der teureren Modelle des Herstellers aus: hervorragende Farbwiedergabe und perfektes Schwarz mit fein nuancierten Schattierungen. Nur ist er weniger brillant, sodass Filme, Serien und Spiele mit HDR weniger spektakulär wirken. Außerdem ist der Ton etwas matter, für normale Ansprüche aber immer noch sehr in Ordnung.
-
2 weeks ago |
computerbild.de | Christoph De Leuw |Christoph de Leuw
Dem bisherigen Radio-Empfang per UKW geht es zunehmend an den Kragen: Aus dem Fernsehkabel sind Radiosender weitgehend verschwunden, außerdem verabschieden sich immer mehr Haushalte vom Kabelfernsehen. Dann sind Alternativen gefragt. Das Positive daran: Die Alternativen sind richtig gut! So sind über Digitalradio oder DAB+ nicht nur die bekannten privaten und öffentlich-rechtlichen Stationen empfangbar, sondern auch viele sehr hörenswerte neue Sender.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →