
Christoph Keese
Host at hy Podcast
Decoding disruption and driving change. Autor und Unternehmer. "Silicon Valley", "Silicon Germany" und “Disrupt Yourself”. CEO Axel Springer hy GmbH.
Articles
-
Oct 30, 2024 |
flipboard.com | Christoph Keese
16 hours agoDrei Minuten Zähne putzen, mindestens morgens und abends: Warum das falsch istSeit unserer Kindheit kennen wir die Zahnputz-Regeln: Drei Minuten putzen, mindestens morgens und abends – und das möglichst gründlich. Elektrische …3 hours agoAmazon vor Zahlen: Das müssen Anleger wissenUnbegrenzt lesen. 1 Monat nur 9,95 € 1 €. Voll flexibel, monatlich kündbar. Verlängert sich ohne Kündigung monatlich um 9,95 €.
-
Oct 2, 2024 |
handelszeitung.ch | Christoph Keese
Ein Programm zur Förderung der Konjunktur, ein staatlicher Stromstoss zum Wiederbeleben der Nachfrage, sinkende Zinsen zur Stabilisierung des wackelnden Immobiliensektors – Chinas Nationalbank und Regierung greifen dieser Tage auf die Rezepte der Keynesianer zurück, um ihre Wirtschaft anzuregen. Anders, so glauben sie, könnte das Ziel von 5 Prozent Wachstum in Gefahr geraten. In der Tat: Nach dem jüngsten Bericht der OECD könnte Chinas Wachstum 2024 unter die 5-Prozent-Marke fallen.
-
Aug 1, 2024 |
thepioneer.de | Christoph Keese |Lena Carla Waltle
Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Bevor wir und in die Sommerpause verabschieden, haben wir noch ein paar Highlights des vergangenen Jahres für Sie zusammengestellt. Um Ihnen die Zeit bis zum neuen Tech Briefing Newsletter und Podcast zu vertreiben. Manche unserer Themen mögen kurzlebig gewesen sein, während die meisten zum Mainstream-Hit wurden. Der Vollständigkeit halber wollen wir heute ein Update zu Themen geben, die uns in den vergangenen drei Jahren immer wieder beschäftigt haben.
-
Jul 24, 2024 |
thepioneer.de | Christoph Keese |Lena Carla Waltle
Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die Deutsche Bahn wurde während der EM zum Gespött der internationalen Medien. Verspätungen und Zugausfälle führten zu verpassten Spielen – und zwangen ganze Fußballmannschaften und Fans auf andere Fortbewegungsmittel umzusteigen. Am Tag nach dem Finale startet die Bahn nun eines der größten Infrastrukturprojekte in der Geschichte der DB. Bis 2030 sollen 40 hoch frequentierte Strecken in Deutschland generalsaniert werden.
-
Jul 18, 2024 |
thepioneer.de | Christoph Keese |Lena Carla Waltle
Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Die arktische Meereisfläche schrumpft jährlich auf neue Tiefstände. Während die Arktis im Winter weiterhin 15 Millionen km² Eis bedeckt, bleibt im Sommer nur noch knapp ein Drittel davon übrig. Die Polkappen schmelzen mit einer Rate von 13 Prozent pro Jahrzehnt. Diese Entwicklung wirkt sich ähnlich auf das globale Klima aus wie Milliarden Tonnen CO₂. Lässt sich das ewige Eis noch retten?
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 9K
- Tweets
- 2K
- DMs Open
- No

Das #Ruhrgebiet im Vergleich zum #SiliconValley : Dieses Schaubild zeigt, warum die Ruhrregion dringend stärker auf Technologie, Innovation, Startups und #VentureCapital setzen sollte. Anklicken, um das ganze Bild zu sehen. @hyberlin https://t.co/jcpfqax94f

Wie hat Gustavo Gusto es geschafft, die schnellstwachsende Tiefkühlpizza-Marke aufzubauen? Und wie übertrifft er alle Wettbewerber beim Geschmack? Die Geschichte eines erstaunlichen Startups. Gründer Christoph Schramm jetzt in meinem Podcast: https://t.co/RvQIIf927v @hyberlin https://t.co/zvhY7SD3zJ

Warum hinkt der Staat bei der #Digitalisierung hinterher? @ManuelKilian, Gründer und CEO @govmind_tech , setzt sich leidenschaftlich für das Aufholen des Rückstands ein. Er ist heute zu Gast im @hyberlin Podcast und erklärt, wo die Gründe für den Reformstau liegen https://t.co/FMbVDmZM3t