
Christoph Lehermayr
Investigative Journalist at Missio
CR #allewelt-Magazin @missio_at, Lektor @jourFHWien | Zuvor: Investigativ @daswasfehlt, Leiter @NEWS Ausland | Buch: https://t.co/mPwfNt3V2m
Articles
-
2 months ago |
die-tagespost.de | Christoph Lehermayr
Sie kennen einander nicht und doch verbindet sie ein Schicksal. Drei Frauen aus Damaskus, eloquent, weltoffen und zugleich tief in ihrem christlichen Glauben verankert. Eine Studentin, eine Nageldesignerin und eine Modeschöpferin. Alle drei trotzten zwölf Jahren Krieg und litten unter der Diktatur von Baschar al-Assad. Stellvertretend stehen sie für die Zukunft von Syriens geschrumpfter christlicher Minderheit und fragen sich, wie es mit ihnen nun weitergeht.
-
Feb 14, 2024 |
die-tagespost.de | Christoph Lehermayr
Pakistans allmächtiges Militär steht vor den Trümmern einer gescheiterten Wahlstrategie. Dabei sollte der Urnengang Ende vergangene Woche die Instabilität in der Atommacht mit ihren 240 Millionen Bewohnern beenden. Der Günstling der Generäle, Ex-Premierminister Nawaz Sharif, ging als Favorit ins Rennen. Seinen größten Rivalen, den vom Kricket-Star zum Regierungschef aufgestiegenen Imran Khan, hatte man vorsorglich in fragwürdigen Prozessen gleich für 34 Jahre hinter Gitter gesperrt.
-
Feb 14, 2024 |
die-tagespost.de | Christoph Lehermayr
Pakistans allmächtiges Militär steht vor den Trümmern einer gescheiterten Wahlstrategie. Dabei sollte der Urnengang Ende vergangene Woche die Instabilität in der Atommacht mit ihren 240 Millionen Bewohnern beenden. Der Günstling der Generäle, Ex-Premierminister Nawaz Sharif, ging als Favorit ins Rennen. Seinen größten Rivalen, den vom Kricket-Star zum Regierungschef aufgestiegenen Imran Khan, hatte man vorsorglich in fragwürdigen Prozessen gleich für 34 Jahre hinter Gitter gesperrt.
-
Jan 12, 2024 |
die-tagespost.de | Christoph Lehermayr
Plötzlich, inmitten einer Geschichte, die sie gerade erzählt, stockt Carla Audo die Sprache. Sie streift sich eine Strähne ihres langen schwarzen Haares aus dem Gesicht und starrt aus dem Fenster des Autos. Ein Straßenzug gleitet vorbei. Bröckelnde, pulverisierte und von Kugeln durchsiebte Bauten. Eingänge zu Läden, denen die Auslagen fehlen und die wie klaffende Wunden daliegen. Eine Schneise der Zerstörung, wie so viele in Syriens zweitgrößter Stadt Aleppo. Aber irgendetwas ist anders.
-
Jan 22, 2023 |
die-tagespost.de | Christoph Lehermayr
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 2K
- Tweets
- 12K
- DMs Open
- Yes

Die Spuren des Krieges in #Tigray sind unübersehbar. Die Wunden der Menschen liegen aber tiefer. Bald mehr darüber in der https://t.co/k34dl8XrKo https://t.co/7aHYXPwa6V

Unsere jüngste allewelt-Leserin hier in Äthiopien. https://t.co/Io9wRs8f5g

Unterwegs mit Fotograf Simon Kupferschmied in #Tigray für https://t.co/k34dl8XrKo. Starke Stories voller Lebensmut in einer kargen Region des Krieges. Bald zu lesen in unserem Magazin. Recherche in #Äthiopien. https://t.co/rIWi61uTVg