
Christoph Schoenwiese
Articles
-
1 day ago |
nordkurier.de | Christoph Schoenwiese
Google bietet Kunden 400 Euro an. Allerdings natürlich nicht einfach so. Das US-Unternehmen hat ein sogenanntes „Erweitertes Reparaturprogramm“ aufgelegt. Bei einem seiner zahlreichen Smartphone-Modelle könnte es Probleme mit dem Akku geben, so das Unternehmen. Diese Probleme hat das Pixel 7aBetroffen seien demnach Chargen des Google Pixel 7a. Folgende Probleme könnten laut Google auftreten:Sichtbares Aufblähen des Geräts.
-
1 day ago |
nordkurier.de | Christoph Schoenwiese
Google bietet Kunden 400 Euro an. Allerdings natürlich nicht einfach so. Das US-Unternehmen hat ein sogenanntes „Erweitertes Reparaturprogramm“ aufgelegt. Bei einem seiner zahlreichen Smartphone-Modelle könnte es Probleme mit dem Akku geben, so das Unternehmen. Diese Probleme hat das Pixel 7aBetroffen seien demnach Chargen des Google Pixel 7a. Folgende Probleme könnten laut Google auftreten:Sichtbares Aufblähen des Geräts.
-
2 days ago |
nordkurier.de | Christoph Schoenwiese
RückrufaktionNeubrandenburg / Lesedauer: 2 minEs klingt fast zu fantastisch, funktioniert aber: Google ruft einige Chargen seiner Smartphones zurück. Grund sind Akkuprobleme. Nutzer können sich aber auch auszahlen lassen. Veröffentlicht:13.05.2025, 20:15Aktualisiert:13.05.2025, 20:19Google bietet Kunden 400 Euro an. Allerdings natürlich nicht einfach so. Das US-Unternehmen hat ein sogenanntes „Erweitertes Reparaturprogramm“ aufgelegt.
-
2 days ago |
nordkurier.de | Christoph Schoenwiese
Google bietet Kunden 400 Euro an. Allerdings natürlich nicht einfach so. Das US-Unternehmen hat ein sogenanntes „Erweitertes Reparaturprogramm“ aufgelegt. Bei einem seiner zahlreichen Smartphone-Modelle könnte es Probleme mit dem Akku geben, so das Unternehmen. Diese Probleme hat das Pixel 7aBetroffen seien demnach Chargen des Google Pixel 7a. Folgende Probleme könnten laut Google auftreten:Sichtbares Aufblähen des Geräts.
-
3 days ago |
nordkurier.de | Christoph Schoenwiese
AbbiegefehlerKühlungsborn / Lesedauer: 1 minDer Porschefahrer wollte noch bremsen, doch da war es schon zu spät: In Kühlungsborn krachte es am Sonntagabend. So geht es den Fahrern. Die Fahrer blieben unverletzt, doch eines der beiden Unfallautos musste abgeschleppt werden. Porsche-Unfall in Kühlungsborn an der Ostsee am Sonntagabend. Es war ein klassischer Vorrangfehler, wie die Polizei am Montag mitteilte.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →