Articles

  • 1 week ago | manager-magazin.de | Michael Freitag |Christoph Seyerlein

    Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar. Ihre Vorteile:manager magazin+ und Harvard Business manager+ im PaketAlle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-AppDer Inhalt der gedruckten Magazine inkl.

  • 3 weeks ago | manager-magazin.de | Christoph Seyerlein

    Daniela Geretshuber kennt das tägliche Geschäft ihrer Kolleginnen und Kollegen. Viele Jahre war sie selbst bei Kunden für PricewaterhouseCoopers (PwC) unterwegs. Seit Juli 2022 ist Geretshuber Personal- und Nachhaltigkeitschefin der Prüfungs- und Beratungsfirma in Deutschland – und hat damit eine komplexe Aufgabe übernommen: Geretshuber soll dafür sorgen, dass die PwC-Experten nachhaltiger reisen, ihnen damit aber gleichzeitig nicht auf die Nerven gehen.

  • 3 weeks ago | manager-magazin.de | Christoph Seyerlein

    Man könnte meinen, als Chef eines Multimilliarden-Autozulieferers sollte man gut ausgelastet sein. Klaus Rosenfeld (58) findet jedoch trotz seiner Frontmannrolle bei Schaeffler noch Zeit für andere Aufgaben. Rosenfeld ist in Personalunion noch Aufsichtsrat beim Wettbewerber Continental und enger Berater der Eigentümerfamilie um Georg F.W. Schaeffler (60). Die hält 46 Prozent an Conti – und kann sich auf ihren Mann für alle Fälle verlassen.

  • 3 weeks ago | manager-magazin.de | Christoph Seyerlein

    Die spanischen Volkswagen-Tochtermarken Seat und Cupra brauchen einen neuen Chef. Der bisherige CEO Wayne Griffiths (59) muss gehen. Offiziell teilte der Autobauer am Mittwoch mit, Griffiths verlasse das Unternehmen auf eigenen Wunsch. Seinen Posten übernimmt vorläufig Seats Produktionschef Markus Haupt. Einen dauerhaften Nachfolger will der Konzern „in Kürze“ bekannt geben. Griffiths hatte Seat und Cupra seit Oktober 2020 geleitet. Vor allem für Cupras Auf- und Ausbau war der Brite das Gesicht.

  • 3 weeks ago | manager-magazin.de | Christoph Seyerlein

    Ein Autozulieferer, der in der Krise steckt. So weit, so gewöhnlich. Landauf, landab gibt es jede Menge Beispiele, von kleinen Lieferanten bis hin zu den Giganten der Szene wie ZF Friedrichshafen, Continental oder Bosch. Oft geht es um die schwierige Transformation hin zur Elektromobilität. Der Fall Brose dagegen ist anders gelagert, er ist speziell.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →