Articles
-
3 weeks ago |
krone.at | Mark Perry |Christoph Weisgram
Die Erdstöße, die in Myanmar und Thailand für eine Katastrophe sorgten, waren auch in der Staumauer des Kraftwerkes Ottenstein spürbar -zumindest für die hochsensiblen Messgeräte, welche die mächtige Mauer überwachen. Mit einer Stärke von 7,7 hatte das Erdbeben – wie berichtet – am Freitag weite Teile Südostasiens erschüttert.
-
2 months ago |
krone.at | Mark Perry |Christoph Weisgram
Hoch im Norden, wo das mystische Hochmoor mit der Winterlandschaft verschmilzt, brütet ein ehrgeiziges Projekt: Schrems ist auf bestem Weg zur globalen „Wetland City“ zu werden. Wir wären die ersten im gesamten deutschsprachigen Raum, die zur Feuchtgebiet-Stadt geadelt würde“, versichert Projektleiter Sebastian Bohrn-Mena während seine Blicke über das im Erdendunkeln wurzelnden Hochmoor schweifen.
-
Jan 25, 2025 |
msn.com | Christoph Weisgram
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 25, 2025 |
krone.at | Christoph Weisgram
Traditionelle Parteibezeichnungen sind zunehmend out. Vor allem Bürgerlisten beweisen auf Stimmzetteln viel Fantasie – und bringen die Wähler mitunter zum Rätseln. Die „Krone“ klärt auf. Die Zeiten, als in Niederösterreichs Gemeinden nur ÖVP, SPÖ, FPÖ und Grüne zur Wahl standen, sind längst vorbei. Umso bunter das politische Spektrum, desto mehr wird der Stimmzettel aber zu einem Sammelsurium origineller bis kurioser Abkürzungen. Und oft ist auf den ersten Blick kaum erkennbar, wer dahintersteckt.
-
Jan 25, 2025 |
krone.at | Christoph Weisgram
Traditional party names are increasingly out of fashion. Citizens' lists in particular are showing a lot of imagination on ballot papers - and sometimes puzzling voters. The "Krone" clarifies. The times when only the ÖVP, SPÖ, FPÖ and Greens were on the ballot in Lower Austria's municipalities are long gone. The more colorful the political spectrum, the more the ballot paper becomes a hodgepodge of original to curious abbreviations. And it is often hard to tell at first glance who is behind them.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →