
Articles
-
2 weeks ago |
manager-magazin.de | Claas Tatje
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar. Ihre Vorteile:manager magazin+ und Harvard Business manager+ im PaketAlle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-AppDer Inhalt der gedruckten Magazine inkl.
-
3 weeks ago |
manager-magazin.de | Claas Tatje
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar. Ihre Vorteile:manager magazin+ und Harvard Business manager+ im PaketAlle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-AppDer Inhalt der gedruckten Magazine inkl.
-
3 weeks ago |
manager-magazin.de | Claas Tatje
Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet. Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar. Ihre Vorteile:manager magazin+ und Harvard Business manager+ im PaketAlle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-AppDer Inhalt der gedruckten Magazine inkl.
-
1 month ago |
manager-magazin.de | Claas Tatje
Er galt als „Mister automatisiertes Fahren“: Harald Kröger (57) zählte viele Jahre zu den Vordenkern der deutschen Autoindustrie. Erst bei Mercedes, dann bei Bosch. Doch vor gut drei Jahren schied er plötzlich aus der Bosch-Geschäftsführung aus und widmete sich noch stärker dem Halbleitergeschäft. Heute ist Kröger Verwaltungsratsmitglied und Automotivechef bei SiMa.ai, einem US-Start-up, dessen Halbleiter für die Anwendung mit künstlicher Intelligenz ausgelegt sind.
-
1 month ago |
manager-magazin.de | Claas Tatje
Nun aber reiht sich wieder Pleite an Pleite, zuletzt die seiner beiden Werften FSG und Nobiskrug in Schleswig-Holstein. Wo er auftaucht, ist die bilanzielle Verwüstung nicht weit, Investoren verklagen ihn derzeit auf hunderte Millionen Euro, Staatsanwälte ermitteln. Und die Frage ist natürlich: Wie lange geht das noch gut? Darüber informiert in diesem Podcast Claas Tatje, Redakteur des manager magazins, im Gespräch mit Chefredakteurin Isabell Hülsen.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →