Articles

  • 2 weeks ago | glamour.de | Anna Bader |Claudia Herwig

    Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision. Das perfekte Tages-Make-up zaubert dir in wenigen Minuten einen strahlenden Teint, betont deine natürliche Schönheit und passt sich deinem Alltag mühelos anEgal ob im Büro, beim Lunchdate oder beim Einkaufen: Wer sagt, dass ein frisches Make-up kompliziert sein muss?

  • 1 month ago | msn.com | Claudia Herwig

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • Feb 1, 2025 | glamour.de | Claudia Herwig

    Abnehmspritze: Was sind die Vor- und Nachteile, welche Nebenwirkungen und Gegenstimmen gibt es und wie könnten Ozempic, Wegovy und Mounjaro in Zukunft eingesetzt werden? Die Abnehmspritze ist in aller Munde, und die Produkte Ozempic, Wegovy und Mounjaro sind mittlerweile vielen Menschen ein Begriff. Auch als Mittel zur Suchtbekämpfung sind die Medikamente im Gespräch. Wie steht es um die Pro- und Kontra-Argumente, welche Kritik steht im Raum – und wer sollte die Spritze auf keinen Fall anwenden?

  • Jan 27, 2025 | glamour.de | Claudia Herwig

    Besser schlafen als Paar: Die “Scandinavian Sleep Method” ist der beste Beziehungs-Schlaftrick – und so simpelMal wieder ein Trend aus Skandinavien, der sich lohnt, ausprobiert zu werden. Vor allem, wenn du in einer Beziehung bist.

  • Jan 8, 2025 | glamour.mx | Pamela Vázquez |Claudia Herwig |Sheilla Mamona

    Desde que las redes sociales fueron creadas, navegar en ellas se convirtió en el pasatiempo más popular del mundo, lo cual ha causado una pandemia de brain rot porque el contenido que suele haber en esas plaformas no exactamente el más educativo. Cada año, la Universidad de Oxford realiza una exahustiva investigación para determinar la Palabra del Año, es decir, aquel término cuyo uso fue tan popular que quedó incrustado en la cultura de ese periodo.