Articles

  • Jan 17, 2025 | spektrum.de | Corinna Hartmann

    Interview Lesedauer ca. 7 Minuten DruckenTeilen Psychologie der Vergeltung: »Auge um Auge ist dem Menschen noch zu wenig«Donald Trump hat seinen Gegnern Vergeltung angedroht, wenn er erneut Präsident wird. Zeit, über Rache zu reden – mit Reinhard Haller, Psychiater und Experte für seelische Abgründe. Herr Haller, als Gutachter vor Gericht haben Sie etliche Kriminalfälle begleitet. Wie häufig begegnete Ihnen Rache als Motiv? Rache wird als Motiv unterschätzt.

  • Jan 12, 2025 | spektrum.de | Corinna Hartmann

    Bericht Lesedauer ca. 2 Minuten DruckenTeilen Gedächtnismanipulation: Von wegen falsche ErinnerungEine neue Analyse zeigt, dass viele vermeintlich falsche Erinnerungen Fragmente realer Erlebnisse enthalten – und rüttelt an einem jahrzehntealten Dogma der Gedächtnisforschung. Nicht alles, woran wir uns zu erinnern glauben, ist auch wirklich passiert – so das Ergebnis eines berühmten Experiments der Gedächtnisforscherin Elizabeth Loftus aus den 1990er Jahren.

  • Dec 4, 2024 | spektrum.de | Corinna Hartmann

    News Lesedauer ca. 3 Minuten DruckenTeilenCOPSY-Studie: Kinder und Jugendliche weiter psychisch gefährdetSeit Ausbruch der Corona-Pandemie verfolgt die Langzeitstudie »COPSY«, wie es Kindern und Jugendlichen in Deutschland geht. Neueste Daten geben keine Entwarnung: Auch 2024 häufen sich noch psychische Probleme. Die Pandemie hat Kindern und Jugendlichen in Deutschland zugesetzt.

  • Nov 13, 2024 | spektrum.de | Corinna Hartmann

    News Lesedauer ca. 1 Minute DruckenTeilenSchmerzgedächtnis: Ob der Schmerz bleibt, ist absehbarDie Hirnaktivität wenige Tage nach einem Autounfall sagt vorher, wer ein Jahr später noch immer unter Nackenschmerzen leiden wird. Dieses Wissen könnte helfen, Risikopatienten rechtzeitig zu erkennen. Umstrukturierungsprozesse im Gehirn tragen dazu bei, dass Schmerzen chronisch werden. Bisher war aber wenig darüber bekannt, wie diese neuronalen Prozesse beginnen.

  • Oct 30, 2024 | spektrum.de | Corinna Hartmann

    News Lesedauer ca. 2 Minuten DruckenTeilenMentaltraining: Hypnose könnte die Muskelkraft steigernWer sich in Trance das eigene Können bewusst macht, fühlt sich anschließend stärker. Diese Kraft lässt sich womöglich auch physisch abrufen. Hypnose kann ungenutzte Energien im Körper mobilisieren – das legt eine Studie von Ulrike Nieft von der Universität Leipzig und ihrem Team nahe. Die Forscherinnen hatten an 48 Versuchspersonen getestet, ob eine spezielle Hypnosesitzung stärker macht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →