
Cornelia Schmergal
Articles
-
Jan 18, 2025 |
spiegel.de | Simon Hage |Cornelia Schmergal
Wordle Wortsuche Paarsuche Das tägliche Quiz Kreuzworträtsel Solitär Sudoku Mahjong Bubble-Shooter Jackpot Snake Exchange 2048 Doppel Rushtower Sudoken Street Wortblitz Fibonacci Gumblast Wimmelbild Skiracer Trivial Pursuit Serviceangebote von SPIEGEL-Partnern Expedia Gutscheine tink Gutscheine Thalia Gutscheine Otto Gutscheine Alle Magazine des SPIEGEL DER SPIEGEL SPIEGEL COACHING SPIEGEL CHRONIK S-Magazin SPIEGEL BESTSELLER SPIEGEL GESCHICHTE SPIEGEL WISSEN Dein SPIEGEL SPIEGEL SPEZIAL...
-
Jan 18, 2025 |
msn.com | Cornelia Schmergal
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 18, 2025 |
spiegel.de | Cornelia Schmergal
Mehr klare Kante gegen rechtsDie deutsche Wirtschaft hat genug Probleme. Das Land rumpelt durch eine Rezession. Mit der Automobilindustrie steckt ausgerechnet die Vorzeigebranche in der Krise. Am Montag kommt ein US-Präsident ins Amt, der auf Nationalismus setzt und Europa in einen Handelskrieg ziehen könnte. Der Mangel an Arbeitskräften dürfte die Betriebe in Zukunft lähmen. Die Stimmung in den Unternehmen ist am Boden, Verbraucherinnen und Verbraucher sind verunsichert. Ist das Untergangs-Rhetorik?
-
Jan 17, 2025 |
msn.com | Cornelia Schmergal
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
Jan 16, 2025 |
spiegel.de | Cornelia Schmergal
Rücktrittsdrohung im israelischen KabinettVon Sonntag an sollen die Waffen schweigen. Der Jubel über die Waffenruhe in Nahost und die angekündigte Freilassung der israelischen Geiseln war zunächst groß. Auf beiden Seiten, in Tel Aviv und in Gaza, wurde geweint. Weil es Hoffnung gab, dass der Krieg irgendwann enden könnte. Dass die Verschleppten zurückkehren, um die man seit 15 Monaten bangt. Und doch breitete sich Ernüchterung aus.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →