
Articles
-
1 week ago |
welt.de | Cornelius Tittel
Artikeltyp:MeinungNationalgalerieKlaus Biesenbach hat es bis zum Chef der Neuen Nationalgalerie gebracht – trotz durchwachsener Leistungen. Für das wichtigste Museum in Deutschland fehlt ihm ein Konzept. Das zeigt sich nicht nur daran, dass er Yoko Ono jetzt gleich doppelt feiert. Berlin hat dieser Tage ein Yoko-und Klaus-Problem.
-
2 weeks ago |
welt.de | Cornelius Tittel
Artikeltyp:MeinungNationalgalerieKlaus Biesenbach hat es bis zum Chef der Neuen Nationalgalerie gebracht – trotz durchwachsener Leistungen. Für das wichtigste Museum in Deutschland fehlt ihm ein Konzept. Das zeigt sich nicht nur daran, dass er Yoko Ono jetzt gleich doppelt feiert. Berlin hat dieser Tage ein Yoko-und Klaus-Problem.
-
2 weeks ago |
welt.de | Cornelius Tittel
Berlin hat dieser Tage ein Yoko-und Klaus-Problem. Sie lesen richtig, nicht die sympathischen Pro-Sieben-Moderatoren sind gemeint, sondern die Witwe von John Lennon und der Direktor der Neuen Nationalgalerie, wobei erstere eher das Symptom und letzterer der Trigger eines noch ausführlicher zu beschreibenden Komplexes sind: der weitestgehend gelähmten, international nicht mehr satisfaktionsfähigen hauptstädtischen Museumslandschaft. Lassen Sie uns mit dem Symptom beginnen.
-
Nov 23, 2024 |
welt.de | Cornelius Tittel
Es war zweifellos der traurigste, unwürdigste und beschämendste Moment in der 56-jährigen Geschichte der Neuen Nationalgalerie: Am Freitagabend nutzte die Fotografin Nan Goldin die Eröffnungsrede ihrer Ausstellung in Berlin zu einer Attacke auf Israel und Deutschland, unterstützt von pro-palästinensischen Aktivisten, die in den bis dato noch relativ heiligen Hallen wie auf Goldins Kommando „Fuck Israel“ riefen, palästinensische Flaggen ausrollten und Intifada-Sprechchöre anstimmten.
-
Sep 19, 2024 |
welt.de | Cornelius Tittel
WELT-KünstlerausgabeNach dem Kampf gegen eine schwere Krebserkrankung beeindruckt die britische Starkünstlerin Tracey Emin mit radikaler Malerei. Jetzt hat sie mit ihren neuen Bildern die fünfzehnte WELT-Künstlerausgabe gestaltet. Von Gerhard Richter bis Takashi Murakami, von Cindy Sherman bis Georg Baselitz: Seit 2010 übernimmt jedes Jahr ein Gigant der Gegenwartskunst für einen Tag die WELT-Herrschaft.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →