Daniel Arnet's profile photo

Daniel Arnet

Switzerland, Zurich

Editor at Blick

Articles

  • 1 month ago | blick.ch | Daniel Arnet

    Emilie Jeanne-Sophie Welti kommt 1983 in Bern zur Welt und hat zwei ältere Geschwister. Foto: Nathalie TaianaSophie Hunger veröffentlicht ihren ersten Roman «Walzer für Niemand»Der Roman basiert auf Walser-Volkskunde und enthält autofiktionale ElementeHunger tourt mit Lesungen durch den deutschsprachigen Raum, viele Auftritte ausverkauftDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

  • 1 month ago | blick.ch | Daniel Arnet

    Der Montag ist erst seit 50 Jahren der erste Wochentag im Kalender. Foto: BlickVor 50 Jahren hat man den Montag zum Wochenbeginn erklärtMontag leitet sich vom Mond ab, in slawischen Sprachen heisst er «nach Sonntag»Nach jüdisch-christlicher Tradition ist der Sonntag der erste Tag der WocheDie künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

  • Jan 10, 2025 | blick.ch | Daniel Arnet

    Dieses Buch haut einen um: «Wackelkontakt» ist der eben erschienene neue Roman des österreichischen Bestsellerautors Wolf Haas (64) und elektrisiert von der ersten bis zur letzten Seite. Ein Meisterwerk des Sprachkünstlers. Der neue Roman von Wolf Haas heisst «Wackelkontakt» und erscheint am 9. Januar bei Hanser.

  • Dec 28, 2024 | blick.ch | Daniel Arnet

    Heute erscheint das SonntagsBlick Magazin zum letzten Mal als separates Heft. Ein Rückblick auf eine bewegte Geschichte und die bewegendsten Covers sowie ein Ausblick auf 2025, wenn die Magazin-Inhalte im ersten Bund integriert sind. Publiziert: vor 5 MinutenDie erste Ausgabe des SonntagsBlicks hatte den Untertitel «Das aktuelle Magazin».

  • Nov 28, 2024 | blick.ch | Daniel Arnet

    Ein wissenschaftliches Buch, das am Donnerstag vorgestellt wurde, beleuchtet die komplexe Sprachlandschaft des Landes, einschliesslich der gewachsenen Bedeutung von Englisch, Portugiesisch und Albanisch neben den traditionellen Landessprachen. Publiziert: 09:09 Uhr|Aktualisiert: vor 13 MinutenDer frühere Nati-Spieler Xherdan Shaqiri zeigt die gewachsene Bedeutung des Albanischen in der Schweiz. Foto: keystone-sda.chSchweiz entwickelt sich von viersprachig zu vielsprachig.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map