
Daniel Baumann
Editorial Director Green Transformation at DFV Mediengruppe
Former Head of Business and Economics @FR, Investigator covering Pharma, Agribusiness, Tobacco, Labor market, Welfare state. Views are my own.
Articles
-
1 week ago |
how-green-works.de | Daniel Baumann
Fit werden für die Zukunft: Unternehmen müssen sich an Klimarisiken anpassen. Die steigenden Temperaturen führen zu zahlreichen Risiken für Unternehmen. Je weiter der Klimawandel fortschreitet, desto sichtbarerer werden diese. Unternehmen sollten sich schon jetzt mit möglichen Naturgefahren beschäftigen.
-
1 week ago |
how-green-works.de | Daniel Baumann
Die Naturgefahren für Unternehmen werden größer: Klimaanpassung wird wichtiger. Der Klimawandel zerstört Infrastrukturen und gefährdet Geschäftsmodelle. Unternehmen müssen handeln, um ihre Zukunft zu sichern. Erst hatten sie kein Glück – und dann kam auch noch Pech dazu. Viel anders kann man nicht beschreiben, was dem Schweizer Zughersteller Stadler widerfahren ist.
-
1 week ago |
how-green-works.de | Daniel Baumann
Der Wissenshub Klimaanpassung bündelt Know-how, Leitfaden und Tools zum Management von Klimarisiken in Unternehmen. Für Unternehmen ist es unvermeidlich, auf die Folgen des Klimawandels zu reagieren. Im Wissenshub Klimaanpassung finden Sie die besten Leitfäden und Tools für eine methodische Herangehensweise und Umsetzung.
-
2 months ago |
mdpi.com | David Kraus |Daniel Baumann |Eric Sax
All articles published by MDPI are made immediately available worldwide under an open access license. No special permission is required to reuse all or part of the article published by MDPI, including figures and tables. For articles published under an open access Creative Common CC BY license, any part of the article may be reused without permission provided that the original article is clearly cited. For more information, please refer to https://www.mdpi.com/openaccess.
-
Jan 30, 2025 |
zueriost.ch | Daniel Baumann
Macht es wie die Auswanderer, schlägt der Leser vor. (Symbolbild) Foto: AboutpixelMacht es wie die Auswanderer, schlägt der Leser vor. (Symbolbild) Foto: Aboutpixel
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 249
- Tweets
- 214
- DMs Open
- No

Kommt einem vor wie Einschulung heute... 😅

Ampel-Klassiker schon jetzt: Ich freue mich sehr meine Partei XY ( bei mir: @Die_Gruenen ) in den nächsten Wochen in den 🚦-Koalitionsverhandlungen im Bereich XY ( bei mir: "Innere Sicherheit, Bürgerrechte, Justiz, Verbraucherschutz, Sport") vertreten zu dürfen.

Schlagzeile der Woche: Laschet verzichtet vorerst auf Rücktritt. 😁

Ihr Wort in Gottes Ohr. So viele Strecken ließen sich mit dem Rad zurücklegen, wenn es in Städten ausreichend Platz für sicheres und vergnügungsvolles Radeln gäbe. Ob die Autofahrer da wirklich mitmachen? Den Städten und Menschen würde es guttun.

Radfahren macht Spaß, ist gesund und gut für die Umwelt. In überfüllten urbanen Zentren wird das Auto - auch das emissionsfreie E-Auto - zukünftig nur dann akzeptiert, wenn das Rad genug Raum im Mobilitätsmix hat. https://t.co/wlfchzkG8m https://t.co/oIM5xJo5W4