
Daniel Bellut
Articles
-
Nov 7, 2024 |
bild.de | Daniel Bellut |Philip Fabian
Das dramatische Ampel-Aus am Mittwochabend! Falls Sie geschlafen haben – lesen Sie das Drama hier bei BILD nach: ▶︎ Mittwochabend: Koalitionsausschuss zwischen den zankenden Regierungsparteien SPD, Grüne und FDP. Die Liberalen fordern seit Tagen einen harten Kurswechsel in der Wirtschaft, scheinen sich nicht durchsetzen zu können.
-
Nov 6, 2024 |
bild.de | Daniel Bellut
Die Welt schaut auf die USA!Der Wahlsieg von Donald Trump (78) ist besiegelt, Trump wird ins Weiße Haus zurückkehren. Eindeutiger als gedacht hat sich der Republikaner gegen die Demokratin Kamala Harris (60) durchgesetzt. In der Presse überwiegt weltweit Enttäuschung über Präsident Joe Biden (81), Harris und die Demokraten – aber auch Zukunftssorgen machen sich bemerkbar.
-
Nov 5, 2024 |
bild.de | Daniel Bellut
Diktator Kim Jong-un (40) hat seine Kampf-Sklaven nach Russland geschickt! Sie sollen im Krieg von Russen-Diktator Wladimir Putin (72) als Kanonenfutter im verlustreichen Krieg mit der Ukraine herhalten. Und mit ihnen sind offenbar auch Spezialitäten aus Fernost an die Front gelangt. Russische Soldaten sollen unwissentlich gepökeltes Hundefleisch aus Nordkorea vorgesetzt bekommen haben.
-
Nov 4, 2024 |
bild.de | Daniel Bellut
Gerhard Schröder (80) war früher einmal Staatenlenker, bekleidete als SPD-Kanzler (1998 bis 2005) Deutschlands wichtigstes Amt, prägt Politik und Wirtschaft bis heute. Oft reichte ein schnoddriges „Basta!“, um weitreichende Entscheidungen durchzusetzen. Dann trat Schröder in den Dienst des Kreml, wurde zum Lobbyisten des russischen Diktators Wladimir Putin (72), dem er bis heute die Treue hält. Trotz Putins Überfall auf die Ukraine und Kriegsdrohungen gegen Deutschland.
-
Nov 1, 2024 |
bild.de | Daniel Bellut
Der Skandal-Politiker Maximilian Krah (AfD, 47) irritiert mit einer sonderbaren Lobeshymne auf die Türkei! Anlässlich des 101. Jubiläums der Türkei hält der Skandal-Politiker ein brennendes Plädoyer für die deutsch-türkischen Beziehungen. Bei seiner Ansprache auf dem Nachrichtendienst X reiht er gleich mehrere kuriose Aussagen aneinander. ►So begrüßt er die „Türken“ mit dem Satz: „Wir waren Waffenbrüder im Ersten Weltkrieg“.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →