
Daniel Gräfe
Writer and Editor at Stuttgarter Zeitung
Schreibt als Wirtschaftsredakteur der Stuttgarter Zeitung/Stuttgarter Nachrichten über Digitales, Handel und Kreativwirtschaft ++ Twittert hier meist privat
Articles
-
1 week ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Daniel Gräfe
Marc Bauer berät für die IHK Region Stuttgart Unternehmen zu Zöllen. Doch was kann er in diesen Tagen überhaupt bewirken? Marc Bauer ist ein ruhiger, besonnener Typ, er mag geordnete Verhältnisse. Als Experte für internationalen Warenverkehr berät er für die IHK Region Stuttgart Unternehmen zu den komplexen Fragen des Außenhandels, einem Feld, das voller Wechselbeziehungen ist. „Ich versuche, die Dinge zu Ende zu denken.
-
1 week ago |
schwarzwaelder-bote.de | Daniel Gräfe
Marc Bauer berät für die IHK Region Stuttgart Unternehmen zu Zöllen. Doch was kann er in diesen Tagen überhaupt bewirken? Marc Bauer ist ein ruhiger, besonnener Typ, er mag geordnete Verhältnisse. Als Experte für internationalen Warenverkehr berät er für die IHK Region Stuttgart Unternehmen zu den komplexen Fragen des Außenhandels, einem Feld, das voller Wechselbeziehungen ist. „Ich versuche, die Dinge zu Ende zu denken.
-
2 weeks ago |
stuttgarter-zeitung.de | Daniel Gräfe
Radikaler Wechsel Warum eine Top-Managerin bei Bosch kündigt und ihre Eltern pflegt 09.04.2025 - 00:00 Uhr Vera Schneevoigt mit ihrem Vater. Sie startet Ende 2022 in ein neues Leben. Foto: KI/Midjourney/Montage: Ruckaberle Vera Schneevoigt zählte zu den absoluten Spitzenfrauen bei Bosch – dann kündigte sie, um ihre Eltern zu pflegen. Wie kommt sie damit zurecht? Und sollten eine Führungsposition und Pflege nicht vereinbar sein? Weihnachten 2020 wusste Vera Schneevoigt (59), dass es so nicht...
-
2 weeks ago |
schwarzwaelder-bote.de | Daniel Gräfe
Die Handelspolitik der USA schürt Verunsicherung an den internationalen Finanzmärkten. Sollten Anleger Aktien und ETFs jetzt verkaufen? Oder auf ein Schnäppchen setzen? Droht gar eine neue Finanzkrise? Börsenexperten geben Auskunft. Die US-Zölle auf Importe aus der ganzen Welt und die Angst vor Gegenmaßnahmen und einem Handelskrieg haben die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt.
-
2 weeks ago |
cannstatter-zeitung.de | Daniel Gräfe
Die Handelspolitik der USA schürt Verunsicherung an den internationalen Finanzmärkten. Sollten Anleger Aktien und ETFs jetzt verkaufen? Oder auf ein Schnäppchen setzen? Droht gar eine neue Finanzkrise? Börsenexperten geben Auskunft. Die US-Zölle auf Importe aus der ganzen Welt und die Angst vor Gegenmaßnahmen und einem Handelskrieg haben die Börsen weltweit auf Talfahrt geschickt.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 360
- Tweets
- 273
- DMs Open
- Yes

Manchmal bin ich froh, dass Trends an mir einfach vorüberziehen. Wusste gar nicht, dass es #Weißbauchigel überhaupt gibt. #panini

#clickandmeet geht in der Theorie mit Termin. In der Praxis aber kaufen auch hier Kunden oft spontan ein, (fast) wie bei einem normalen Einkaufsbummel. Ist das sinnvoll? https://t.co/z6sUGBcUOt

RT @jdorfs: 🔴 Live-Duell Kretschmann & Eisenmann | Landtagswahl Baden-Württemberg 2021 https://t.co/umBXVyatyD via @YouTube Heute Abend um…