Daniel Hügli's profile photo

Daniel Hügli

Zurich

Editor-In-Chief at cash

Articles

  • 2 weeks ago | cash.ch | Daniel Hügli

    Der Franken steigt zum Dollar in der Nacht auf Mittwoch bis auf ein Niveau von 0,8381 Franken. Das ist der höchste Stand seit Sommer 2011. Am letzten Mittwoch kostete das Währungspaar noch mehr als 88 Rappen. Gegen den Euro steigt die Schweizer Währung bis auf 0,9272 Franken. Das ist nahe einem Rekordniveau. Mitte letzter Woche wurde für einen Euro noch gegen 95 Rappen bezahlt.

  • 2 weeks ago | cash.ch | Daniel Hügli

    Einiges war für die Finanzmärkte schon absehbar, als Donald Trump im November zum Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt wurde. Etwa, dass er seine Agenda härter durchziehen würde als während seiner ersten Amtszeit - schliesslich hat er die Schmähungen seiner ultraliberalen Influencer nicht vergessen, er sei 2016 bis 2020 ein Weichling gewesen.

  • 2 weeks ago | cash.ch | Daniel Hügli

    Die Aktie von On tauchte an der New Yorker Börse am Donnerstag um 16,2 Prozent. Das ist laut Bloomberg-Daten der grösste Tagesverlust seit dem 5. Mai 2022, als ein Minus von 16,8 Prozent zu Buche stand. Am gestrigen Tag wurden bei On damit rund 3 Milliarden Dollar an Börsenwert ausradiert. Die Firma hat nun noch eine Marktkapitalisierung von 12,2 Milliarden Dollar. On litt wie andere Sportartikelhersteller unter den neuen Zoll-Ankündigungen von Donald Trump.

  • 1 month ago | handelszeitung.ch | Daniel Hügli

    Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter sagte, dass der Bundesrat im Frühsommer Eckwerte einer erneuerten Too-Big-To-Fail-Regelung vorstellen werde. Nach den Aussagen von Keller-Sutter zur Too-Big-To-Fail-Regelung beschloss der Ständerat, eine Änderung des Bankengesetzes zur Einführung des sogenannten Public Liquidity Backstops (PLB) zu sistieren. Dies, bis die von Keller-Sutter erwähnte Gesetzesrevision vorliegt. Mit Public Liquidity Backstop ist eine staatliche Liquiditätssicherung gemeint.

  • Jan 23, 2025 | handelszeitung.ch | Daniel Hügli

    Herrscht in Europa zu viel Selbstmitleid? Haben Sie die Rede der Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, am WEF gehört? Sie sprach über Russland. Als hätte die Rede von Donald Trump nie stattgefunden. Die Europäer haben dermassen Angst, jemanden zu beleidigen. Sie vergessen, dass sie 350 Millionen Bewohner haben. Es ist ein riesiger Binnenmarkt. Die Wahrheit ist, dass sie nicht über die Mechanismen verfügen, um damit umzugehen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →