Daniel Lohninger's profile photo

Daniel Lohninger

Austria

Editor-in-Chief at NÖN

Featured in: Favicon noen.at Favicon schule.at

Articles

  • 1 day ago | noen.at | Daniel Lohninger

    Leitartikel Daniel Lohninger über das Ende des Zweiten Weltkrieges vor 80 Jahren und die aktuelle politische Situation im Jahr 2025. Wer in diesen Tagen mit Menschen spricht, die das Ende des Zweiten Weltkrieges noch erlebt haben, trifft fast ausnahmslos auf besorgte Gesichter: Auf Menschen, die fürchten, dass sich die Geschichte wiederholt. Dass die Staaten ihre Grenzen dicht machen und die Wirtschaft kollabiert.

  • 1 day ago | noen.at | Daniel Lohninger

    Bilanz-Gespräch Lesezeit: 5 Min Hypo NOE-Vorstand Wolfgang Viehauser blickt im NÖN-Interview auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr zurück, erwartet, dass Gemeinden auf neue Finanzierungsmodelle setzen, und rechnet vor, warum man Geld nur in Ausnahmefällen am Sparkonto horten sollte. NÖN: Die Hypo NOE hat im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinn von 64,5 Millionen Euro erwirtschaftet. Eigentlich müssten Sie also zufrieden sein.

  • 2 days ago | noen.at | Daniel Lohninger

    Vor der Amtseinführung Lesezeit: 2 Min Robert Francis Prevost wird am Samstag als Papst Leo XIV. in sein Amt eingeführt. Im NÖN-Interview erklärt St. Pöltens Diözesanbischof Alois Schwarz, warum er sich vom neuen Papst eine Weiterführung der von seinem Vorgänger angestoßenen Öffnungen der Kirche erwartet, wie er die künftige Rolle der Ortskirchen sieht und weshalb es entscheidend sein wird, vermehrt junge Menschen anzusprechen.

  • 6 days ago | noen.at | Daniel Lohninger

    FPÖ-Beschluss Der St. Pöltner Martin Antauer folgt Christoph Luisser als Landesrat nach. Der FPÖ-Landesparteivorstand nominierte den 58-Jährigen einstimmig. Die Zustimmung der ÖVP dürfte nur ein Formalakt sein. Antauer wird sein neues Amt voraussichtlich Anfang Juli antreten. Die Personalrochade war notwendig geworden, da Christoph Luisser Anfang Juli Volksanwalt wird.

  • 1 week ago | noen.at | Daniel Lohninger

    80 Jahre danach Lesezeit: 3 Min Der Zweite Weltkrieg endete in Europa am 8. Mai 1945 - also vor 80 Jahren. Auf die letzten Kriegstage folgten die ersten Tage, Wochen und Monate der Zweiten Republik. Überall im ganzen Land steht dieses Jubiläum am Donnerstag im Mittelpunkt. In den Geschichtsbüchern ist nachzulesen, dass die Zweite Republik am 27. April 1945 unter Staatskanzler Karl Renner ausgerufen wurde.