
Articles
-
1 week ago |
augsburger-allgemeine.de | Daniela De Haen
Es ist eine Nachricht, die viele Kaffeeliebhaberinnen und -liebhaber in Augsburg traurig stimmt: Das Yard Coffee in der Ludwigstraße schließt. Betreiberin Viktoria Fisel teilte die Nachricht am Wochenende auf dem Instagram-Kanal des Cafés – „schweren Herzens“, wie sie schreibt. Der Mietvertrag sei gekündigt worden, das letzte Mal geöffnet sei das Yard Coffee am 31. Mai. Ob und wann es an einem anderen Standort weitergehen kann, ist derzeit noch offen.
-
2 weeks ago |
augsburger-allgemeine.de | Daniela De Haen
Als Julia Kahn (Name geändert) mit 35 ihren langjährigen Partner verlässt, spürt sie plötzlich eine neue Dringlichkeit. „Mir war klar: Ich werde nicht jünger. Aber auch, dass ich mir die Option auf Kinder offen halten will – und zwar mit so wenig Druck wie möglich“, sagt sie heute, zwei Jahre später.
-
4 weeks ago |
augsburger-allgemeine.de | Daniela De Haen
Frisch und einfach, aufwendig oder direkt am Tisch zubereitet: Wer in Augsburg japanisch essen möchte, findet ganz verschiedene Angebote. Gerade Sushi-Liebhaber kommen bei Maki und Nigiri auf ihre Kosten. Denn das Sushi ist manchmal auf klassische Art zubereitet, kommt aber auch in ausgefallenen Varianten scharf oder mit Hühnchen daher. Bei manchen Restaurants gibt es neben Sushi und anderen japanischen Gerichten wie Curry und Udon-Nudeln auch Spezialitäten aus anderen Ländern.
-
1 month ago |
augsburger-allgemeine.de | Daniela De Haen
Wenn sich jemand in Augsburg mit Datteln auskennt, dann Hadil Khalili. In den Gläsern auf ihrer Ladentheke finden sich die dunkel glänzenden Früchte in verschiedenen Rot- und Brauntönen. Vier verschiedene Sorten waren es, als Hadil Khalili ihre Datteleria vor sechs Jahren in der Augsburger Altstadt eröffnet hat.
-
1 month ago |
augsburger-allgemeine.de | Daniela De Haen
600 Schülerinnen und Schüler aus 39 Nationen lernen an der Löweneck-Schule im Augsburger Stadtteil Oberhausen miteinander. „Integration ist bei uns kein Sonderprogramm, sondern Alltag“, sagt Schulleiterin Birgit Löffler Moody. In den Klassen der Grund- und Mittelschule sitzen Kinder, die aus Syrien geflohen sind, neben Rumänen, Ukrainern, Irakern oder Afghanen. „Fast 100 Prozent unserer Schüler haben einen Migrationshintergrund“, sagt die Rektorin. „Wir schätzen die Vielfalt an unserer Schule.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →