Articles

  • 1 week ago | augsburger-allgemeine.de | Daniela Hungbaur

    Gartenarbeit ist gesund und macht Freude: Was aber gilt es zu beachten, damit nun alles im Garten und auf dem Balkon prächtig gedeihen kann? Claudia Schönmüller, die Leiterin der Bayerischen Gartenakademie, gibt Tipps: Frostgefahr: Auch wenn nun überall im Handel schöne Blumen zum Einpflanzen stehen, rät Claudia Schönmüller zur Vorsicht: „Viele der jetzt angebotenen Frühlings- und Sommerblüher sind im Gewächshaus vorgezogen worden.

  • 2 weeks ago | augsburger-allgemeine.de | Daniela Hungbaur

    Irgendetwas schleppt der Mensch immer mit sich herum. Und sei es heute auch manchmal nur das Smartphone und die Kreditkarte. Zumindest die Hosen- oder Jackentasche ist da schon eine nützliche Erfindung. Die gab es früher, also in der Antike, aber auch im Mittelalter, noch gar nicht. Um auch ohne ein solches Steckfach in der Kleidung zurechtzukommen, gab es dafür eigentlich eines schon immer: Beutel oder Taschen. Im Deutschen Ledermuseum in Offenbach am Main ist noch bis zum 10.

  • 1 month ago | augsburger-allgemeine.de | Daniela Hungbaur

    Die Krankenhauslandschaft in Bayern steht vor gewaltigen Umbrüchen. Ein Paukenschlag wurde am Freitag im Dillinger Kreistag verkündet: Die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH werden einen Insolvenzantrag stellen - die beiden Häuser haben zuletzt jährlich Defizite in zweistelliger Millionenhöhe eingefahren. Gleichzeitig wurde eine strategische Kooperation mit den Donau-Ries-Kliniken in einem Versorgungsverbund Nordschwaben beschlossen.

  • 1 month ago | suedkurier.de | Daniela Hungbaur

    Jede Geburt ist ein Wunder. Wie viele Risiken es gibt, bis ein kleiner, gesunder Mensch auf der Welt ist, wissen vor allem die Frauen, bei denen es Komplikationen gibt. Und Mütter, die ihr Kind verlieren. Natascha Sagorski musste das erleben. Sie hatte keine Schmerzen, keine Blutungen, nichts.

  • 1 month ago | augsburger-allgemeine.de | Daniela Hungbaur

    Herr Henze, aktuell sind viele Menschen krank. Was würden Sie ihnen raten, was sollen sie sich zur Stärkung kochen oder von lieben Menschen kochen lassen? CHRISTIAN HENZE: Da halte ich es wie viele und rate zu einer kräftigen Hühnersuppe und dazu, all das zu essen, worauf man gerade Appetit hat. Die Hühnersuppe gab es übrigens bei meiner Oma im Winter öfter, ganz unabhängig davon, ob man krank war. Eine selbst gekochte Hühnersuppe tut einem aber besonders gut, wenn es einem nicht so gut geht.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →