
Articles
-
5 days ago |
abendblatt.de | Daphne Sekertzi
Sie sind beliebt, aber haben Omega-3-Kapseln überhaupt einen Nutzen? Eine Untersuchung der Stiftung Warentest liefert die Antwort. Die Auswahl an Lebensmitteln mit Omega-3 ist nicht groß – die zwei wichtigsten Omega-3-Fettsäuren sind nur in Fisch enthalten. Um einem Mangel vorzubeugen, können Omega-3-Kapseln mit Fischöl eingenommen werden. Von 20 Präparaten kommen im Test von Stiftung Warentest neun gut weg.
-
5 days ago |
morgenpost.de | Daphne Sekertzi
Berlin. Kollagen-Pulver ist beliebt, seine Wirkung ist aber nicht belegt. Wer Falten vorbeugen möchte, sollte auf Lebensmittel mit Kollagen setzen. Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen werden mit Anti-Aging-Versprechen beworben. Die Wirkung ist aber wissenschaftlich nicht belegt. Einen größeren Effekt auf die Hautgesundheit hat die Ernährung. Viele Lebensmittel enthalten natürliches Kollagen sowie Nährstoffe, die die körpereigene Kollagenbildung unterstützen.
-
5 days ago |
abendblatt.de | Daphne Sekertzi
Berlin. Kollagen-Pulver ist beliebt, seine Wirkung ist aber nicht belegt. Wer Falten vorbeugen möchte, sollte auf Lebensmittel mit Kollagen setzen. Nahrungsergänzungsmittel mit Kollagen werden mit Anti-Aging-Versprechen beworben. Die Wirkung ist aber wissenschaftlich nicht belegt. Einen größeren Effekt auf die Hautgesundheit hat die Ernährung. Viele Lebensmittel enthalten natürliches Kollagen sowie Nährstoffe, die die körpereigene Kollagenbildung unterstützen.
-
5 days ago |
abendblatt.de | Daphne Sekertzi
Berlin. Alkohol erhöht den Blutdruck – auch in kleinen Mengen, erklärt Ernährungs-Doc Riedl. Er hat schlechte Nachrichten für Rotwein-Fans. Aktuelle Erkenntnisse deuten darauf hin, dass selbst moderater Alkoholkonsum den Blutdruck langfristig erhöhen kann. Regelmäßiger Alkoholkonsum kann zu Gefäßveränderungen und dadurch zu Bluthochdruck führen. In geringen Mengen gilt Rotwein hingegen als gesund. Aber neue Studien widerlegen den Mythos. Ein Glas Wein zum Abendessen – ist das schon ungesund?
-
6 days ago |
abendblatt.de | Daphne Sekertzi
Berlin.. Mit der richtigen Ernährung könne man „die Haut aufpeppen“, sagt Ernährungs-Doc Riedl. Der Schlüssel: Antientzündliche Lebensmittel. Eine ungesunde Lebensweise befeuert Entzündungsprozesse im Körper – und die lassen auf Dauer die Haut schneller altern. Das Gegenkonzept ist eine antientzündliche Ernährung. Mit ihr lässt sich die Hautgesundheit verbessern. Besonders drei Nährstoffe sollte man laut dem Ernährungs-Doc Matthias Riedl im Blick behalten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →