Articles

  • 2 weeks ago | msn.com | David Falkner

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • 2 weeks ago | msn.com | David Falkner

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • 2 weeks ago | msn.com | David Falkner

    Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.

  • 1 month ago | augsburger-allgemeine.de | David Falkner

    Es braucht keine fünf Minuten Spielzeit, da ist schon vieles klar in diesem „Tatort“. Sicher, von einem Täter ist noch keine Spur. Aber: „Abstellgleis“ ist ganz eindeutig ein Dortmund-„Tatort“. Das heißt einerseits: handwerkliche Spitzenklasse. Clevere Kameraarbeit, die nie zum Selbstzweck wird. Großartiges Sounddesign, das den beim „Tatort“ oft etwas arg dick aufgetragenen Pathos größtenteils vermeidet. Die wunderbar knackig und zugespitzt geschriebenen Dialoge.

  • 1 month ago | augsburger-allgemeine.de | David Falkner

    Am berühmten „Platzl“ in der Münchner Innenstadt gibt es bald einen Neuzugang. In das frühere Edelrestaurant von Alfons Schuhbeck, die „Südtiroler Stuben“, soll die Brauerei Weihenstephan einziehen, wie die Mediengruppe Münchner Merkur/tz berichtet. Wissenschaftsminister Markus Blume (CSU) hat die Idee, dass die Brauerei dort einzieht, nach eigenen Angaben selbst ins Spiel gebracht. „Weihenstephan zieht ins Münchner Wohnzimmer ein“, sagte er.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →