-
2 weeks ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
Gegründet 1947 Mittwoch, 9.
-
2 weeks ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
-
3 weeks ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
Gegründet 1947 Freitag, 4. April 2025, Nr. 80 Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben Aus: Ausgabe vom 04.04.2025, Seite 1 / Ausland Staatsbesuch in Budapest Israelischer Premier in Budapest.
-
3 weeks ago |
nd-aktuell.de | Dieter Reinisch
Alles im Namen der Demokratie. Die schätze er sehr hoch, erklärte der ungarische Premierminister, Viktor Orbán, am Donnerstagmittag auf einer Pressekonferenz. »Daher haben wir beschlossen, den Internationalen Strafgerichtshof zu verlassen.« Für ihn sei der Gerichtshof in Den Haag kein demokratisches Gremium mehr, sondern »ein politisches Theater«.
Anlass für den Schritt war der Staatsbesuch des israelischen Regierungschefs, Benjamin Netanjahu, in Ungarn.
-
3 weeks ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
Alljährlich legt der Präsident des österreichischen Nationalrats im Namen der Republik am 9. November einen Kranz am Wiener Judenplatz nieder. Er gedenkt dabei der Verfolgten und Toten der Reichspogromnacht. Damals, in der Nacht auf den 10. November 1938, waren im gesamten Gebiet Deutschlands systematisch Synagogen in Brand gesteckt, jüdische Geschäfte geplündert sowie Jüdinnen und Juden angegriffen worden.
-
3 weeks ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
Heute existiert die Zeitung Daily News immer noch, ist aber außerhalb der Vereinigten Staaten nicht sonderlich bekannt. In den 70er Jahren gehörte sie zu den auflagenstärksten Tageszeitungen des Landes. Patrick Lawrence lernte dort sein Handwerk: zunächst als Laufbursche, der einzelne Textentwürfe vom Schreibtisch eines Redakteurs zum nächsten trug, dann einen Stock weiter unten beim Setzen der Abendausgaben.
-
3 weeks ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
Tagelang ist ein Sketch des irischen Satirikers Conor Moore in den sozialen Netzwerken viral gegangen: Es zeigt den irischen Regierungschef Taoiseach Micheál Martin (wie alle Figuren dargestellt von Moore) beim traditionellen Saint-Patrick’s-Day-Besuch im Weißen Haus bei Donald Trump. Neben dem US-Präsidenten Platz genommen hat dessen Stellvertreter J. D. Vance.
-
4 weeks ago |
nd-aktuell.de | Dieter Reinisch
Die demokratischen Errungenschaften der EU müssen für die kommenden Generationen verteidigt werden. Das erklärte der Präsident des Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschusses (EWSA), Oliver Röpke, in der vergangenen Woche bei einem Pressegespräch in Brüssel. Über vier Tage hatte die EU ins dortige Jacques-Delors-Gebäude rund 800 Delegierte von NGOs aus fast ganz Europa geladen, an der jährlichen »Zivilgesellschaftswoche« teilzunehmen.
-
1 month ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
-
1 month ago |
jungewelt.de | Dieter Reinisch
Die slowakische Rüstungsindustrie ist umfangreich und produziert Haubitzen, Panzer- und Flugsimulatoren, Kampffahrzeuge, Funkgeräte, Militärbagger, Minenräumgeräte, IT-Systeme, Handfeuerwaffen, Radartürme und Kanonen. Der Rüstungssektor wird von zwei Kräften dominiert: dem Staat und der tschechischen Waffenhändlerfamilie Strnad, der das Unternehmen Czechoslovak Group (CSG) gehört.