Articles

  • 3 days ago | nzz.ch | Daniel Böhm |Dominic Nahr

    Als der NZZ-Reporter Daniel Böhm und der Fotograf Dominic Nahr im Dezember 2024 in Damaskus über den Fall des Asad-Regimes berichten, erleben sie im «Sugar Man» eine Nacht der totalen Euphorie. Inzwischen ist die Bar geschlossen. Daniel Böhm (Text), Dominic Nahr (Bilder) 12.05.2025, 05.30 Uhr 3 min DAMASKUS, SYRIEN – Sugarman Bar mit vielen liberalen und Künstler. Kulturszene von Damaskus ist der liberalste Teil der syrischen Gesellschaft. Viele Künstler haben den Fall Asads gefeiert.

  • 4 weeks ago | nzz.ch | Daniel Böhm |Dominic Nahr

    NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. The only thing «Disneyland Idlib» shares with its American namesake is the name. Instead of roller coasters and a magic castle, the dreary restaurant in the Syrian province has only a few video game machines. But the waiters do serve kebabs with cups of dry ice that send wisps of cold mist drifting across the plates.

  • 2 months ago | nzz.ch | Daniel Böhm |Dominic Nahr

    Die neue Regierung in Damaskus will sie entwaffnen, Israel umgarnt sie als Verbündete: Die syrischen Drusen geraten ins Fadenkreuz der Mächte. Ein Besuch in der Hochburg einer eigensinnigen Minderheit. Daniel Böhm (Text), Dominic Nahr (Bilder), Suweida 16.03.2025, 05.30 Uhr 5 minSeit einer Stunde steht Sami Zeynadi mit ein paar anderen Leuten in der Mitte eines Kreisverkehrs in Suweida. Der 71-jährige Bauer mit dem dünnen Schnauz ist hergekommen, um die Gefallenen zu ehren.

  • 2 months ago | nzz.ch | Daniel Böhm |Dominic Nahr

    Bevor die islamistische Miliz HTS die Macht in Damaskus übernahm, regierte sie jahrelang einen autoritären Parallelstaat in Idlib. Wird das eiserne Regime nun auf das ganze Land übertragen? Eine Reportage aus einem Ort voller Widersprüche.

  • Jan 27, 2025 | nzz.ch | Daniel Böhm |Dominic Nahr

    Regimeopfer, die Gerechtigkeit wollen, ehemalige Asad-Soldaten, die um ihr Leben fürchten, und neue Machthaber, die eine kaputte Verwaltung übernehmen: ein Besuch in Syriens Schicksalsstadt. Daniel Böhm (Text), Dominic Nahr (Bilder), Homs 28.01.2025, 05.30 Uhr 8 minAusgerechnet sein Auto wurde Alaa al-Khatib zum Verhängnis. Der 60-Jährige fuhr einen Toyota Prado. Der Geländewagen war beliebt bei den Offizieren der Asad-Armee und galt in Syrien als Symbol von Regimeanhängern.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →