Dominik Erlinger's profile photo

Dominik Erlinger

Austria, Vienna

Digital Editor at Kronen Zeitung

Featured in: Favicon krone.at Favicon msn.com

Articles

  • 3 days ago | krone.at | Dominik Erlinger

    Der südkoreanische Elektronikriese Samsung hat seiner Galaxy-S25-Familie ein weiteres, besonders dünnes Mitglied hinzugefügt. Das Android-Handy Galaxy S25 Edge ist nur 5,8 Millimeter dick – und soll damit (zulasten der Akkulaufzeit) hosentaschenfreundlicher als die Schwestermodelle sein.

  • 1 week ago | krone.at | Dominik Erlinger

    Ein kleiner blauer Kreis sorgt für große Irritation unter den fast drei Milliarden Nutzern des beliebten Smartphone-Messengers WhatsApp: Hersteller Meta hat seinen KI-Chatbot Meta AI in den Messenger eingebaut – und zwar äußerst prominent, mit eigenem Symbol, einem blauen Kreis im Hauptfenster. Die Nutzer sollen Mark Zuckerbergs teuer programmierte KI-Spielerei schließlich auch nutzen. Doch viele wollen das gar nicht.

  • 1 week ago | krone.at | Dominik Erlinger

    Wird ein abonnierter Streaming-Dienst außerhalb der eigenen vier Wände aufgerufen, bekommt man statt der Lieblings-Serie seit einiger Zeit oft den Hinweis zu sehen, dass der Account nur für Personen bestimmt ist, die im selben Haushalt wohnen. Für Nutzer von Netflix oder Disney+ ein Ärgernis – aber eines, das sich leicht beheben lässt. Alles, was es dazu braucht, ist in vielen verbreiteten Internet-Routern schon integriert.

  • 1 week ago | krone.at | Dominik Erlinger

    Nach der jüngsten Verschiebung von „Grand Theft Auto VI“ („GTA VI“) auf Mai 2026 hat Entwickler Rockstar Games einen neuen Trailer veröffentlicht, der tiefere Einblicke in Handlung, Figuren und Setting gewährt. Gerade wurde der von Spielern um den Globus sehnlich erwartete Open-World-Kracher „GTA VI“ auf 26. Mai 2026 verschoben, nun gibt es zum Trost für enttäuschte Fans immerhin einen neuen Trailer zu sehen.

  • 1 week ago | krone.at | Dominik Erlinger

    Der maritime Krieg gegen die Ukraine im Schwarzen Meer hätte ein leichtes Spiel werden sollen – glaubte man in Moskau, bevor man im Februar 2022 den Startschuss zur Invasion des Nachbarlandes gab. Drei Jahre später ist die mit einer Handvoll Schiffe ausgestattete Ukraine nicht nur immer noch nicht besiegt, sondern hat sich zu einer ernsten Bedrohung für die russische Seehoheit, die annektierte Krim und sogar über das Schwarze Meer fliegende Flugzeuge entwickelt.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →