
Dominik Feldges
Editor at Neue Zürcher Zeitung
Swiss journalist following trends in the industrial sector (machinery, etc.), healthcare and - as a learner of Polish - developments in Poland
Articles
-
1 week ago |
nzz.ch | Dominik Feldges
Looking beyond oil, the UAE invests in health care dominance Dubai is courting wealthy patients with luxury hospitals. An Abu Dhabi firm wants to become a global pharmaceutical giant. But deep pockets alone will not buy the success Europe and the U.S. have spent decades building. The Medcare Group's Royal Specialty Clinic in Dubai blurs the line between hospital and high-end hotel. PD Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen.
-
1 week ago |
nzz.ch | Dominik Feldges
Hohe Preise und eine starke Nachfrage haben den Export von Medikamenten aus der Schweiz in die USA jahrelang kräftig steigen lassen. Zölle drohen diesem Wachstum ein jähes Ende zu setzen. Dominik Feldges 12.04.2025, 05.30 Uhr 6 min Noch ist unklar, wie stark Pharmaprodukte in den USA mit Zöllen belastet werden. Dass solche kommen werden, bezweifelt aber kaum noch jemand. Christian Beutler / Keystone Die Schweiz hat bis anhin prächtig von der Pharmabranche gelebt.
-
1 week ago |
nzz.ch | Dominik Feldges
Novartis prescht in den USA vor. Der Schweiz hilft der Pharmakonzern damit nur wenig Der Medikamentenhersteller Novartis plant milliardenschwere Investitionen in den Vereinigten Staaten. Die Schweiz gerät allein damit aber nicht aus der Schusslinie Washingtons. In Cambridge besitzt Novartis bereits ein amerikanisches Forschungszentrum. Ein zweites soll nun in San Diego dazukommen. Brian Snyder / Reuters Firmen tun zurzeit viel, um sich mit der neuen US-Administration gut zu stellen.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Dominik Feldges
Eine vollständige Heilung mit einer einzigen Spritze versprechen Gentherapien. Die Technologie galt noch vor wenigen Jahren als grosser Hoffnungsträger in der Pharmabranche und löste milliardenschwere Akquisitionen vor. NZZ.ch benötigt JavaScript für wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan. Bitte passen Sie die Einstellungen an. Viel Aufmerksamkeit erregte die Übernahme der US-Firma Spark Therapeutics Ende 2019 durch Roche.
-
2 weeks ago |
nzz.ch | Dominik Feldges
Die Amerikaner haben genug von wässrigem Filterkaffee und trinken immer mehr Espresso. Fast alle Kaffeemaschinen werden indes importiert. Auf Schweizer Hersteller warten schwierige Zeiten. Dominik Feldges, Niederbuchsiten 05.04.2025, 05.30 Uhr 6 min Eversys mit Sitz in Siders ist einer von vier grossen Schweizer Herstellern, die sich auf Kaffeevollautomaten für ein professionelles Umfeld spezialisiert haben.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →Coverage map
X (formerly Twitter)
- Followers
- 535
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- No

Typisch #Zuerich : Für Glacé oder Kaffee stehen die Leute halbstundenlang an, aber für das #Trachtenfest hatten die wenigsten Zeit. Schade. Es wäre eine schöne Gelegenheit gewesen, um freundeidgenössisch mit anderen ins Gespräch zu kommen. @SVPch @spschweiz @FDP_Liberalen

Viele deutsche #Studierende verdienen mit dem Spenden von #Plasma Geld. In der Vergangenheit ging ihr Plasma via den Pharmakonzern @CSL auch nach #Russland. CSL hat gewisse Lieferungen nun gestoppt. Aber die Pharmabranche ist weiterhin aktiv in Russland. https://t.co/MaMVDdpT6G

Weltweit gibt es gegen 900 Millionen Fettleibige, aber @novonordisk bedient mit seiner neuen Spritze erst 45 Millionen von ihnen. Der Goldrausch für den dänischen Pharmakonzern und seinen Konkurrenten @EliLillyandCo dürfte noch eine Weile andauern. https://t.co/eH0G4amHLp