
Articles
-
5 days ago |
berlin-live.de | Dominik Göttker
Wir schreiben das Jahr 2016, als eine Performance das „Let’s Dance“-Parkett erbeben ließ, wie es sie bis heute nicht mehr gab. Zusammen mit ihrem Tanz-Partner Robert Beitsch legte Sarah Engels einen Contemporary zur Musik aus dem schlüpfrigen Kinohit „50 Shades of Grey“. Es war ihr ganz persönlicher „Tanz der Befreiung“, schien die Sängerin doch zuvor nicht immer glücklich, dachte sogar ans Aufgeben.
-
5 days ago |
news38.de | Dominik Göttker
Wir schreiben das Jahr 2016, als eine Performance das „Let’s Dance“-Parkett erbeben ließ, wie es sie bis heute nicht mehr gab. Zusammen mit ihrem Tanz-Partner Robert Beitsch legte Sarah Engels einen Contemporary zur Musik aus dem schlüpfrigen Kinohit „50 Shades of Grey“. Es war ihr ganz persönlicher „Tanz der Befreiung“, schien die Sängerin doch zuvor nicht immer glücklich, dachte sogar ans Aufgeben.
-
5 days ago |
thueringen24.de | Dominik Göttker
Wir schreiben das Jahr 2016, als eine Performance das „Let’s Dance“-Parkett erbeben ließ, wie es sie bis heute nicht mehr gab. Zusammen mit ihrem Tanz-Partner Robert Beitsch legte Sarah Engels einen Contemporary zur Musik aus dem schlüpfrigen Kinohit „50 Shades of Grey“. Es war ihr ganz persönlicher „Tanz der Befreiung“, schien die Sängerin doch zuvor nicht immer glücklich, dachte sogar ans Aufgeben.
-
5 days ago |
moin.de | Dominik Göttker
Wir schreiben das Jahr 2016, als eine Performance das „Let’s Dance“-Parkett erbeben ließ, wie es sie bis heute nicht mehr gab. Zusammen mit ihrem Tanz-Partner Robert Beitsch legte Sarah Engels einen Contemporary zur Musik aus dem schlüpfrigen Kinohit „50 Shades of Grey“. Es war ihr ganz persönlicher „Tanz der Befreiung“, schien die Sängerin doch zuvor nicht immer glücklich, dachte sogar ans Aufgeben.
-
5 days ago |
derwesten.de | Dominik Göttker
Wir schreiben das Jahr 2016, als eine Performance das „Let’s Dance“-Parkett erbeben ließ, wie es sie bis heute nicht mehr gab. Zusammen mit ihrem Tanz-Partner Robert Beitsch legte Sarah Engels einen Contemporary zur Musik aus dem schlüpfrigen Kinohit „50 Shades of Grey“. Es war ihr ganz persönlicher „Tanz der Befreiung“, schien die Sängerin doch zuvor nicht immer glücklich, dachte sogar ans Aufgeben.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 337
- Tweets
- 966
- DMs Open
- Yes

Wie es sich wirklich anfühlt, bei #BigBrotherDE dabei zu sein, und was noch unangenehmer ist, als ich gedacht habe ... https://t.co/yJSb9o8L0k

RT @HerthaBSC: Hertha BSC trauert um Kay Bernstein. Am heutigen Dienstag hat Hertha BSC die furchtbare Nachricht erhalten, dass Präsident K…

RT @BVB: Der BVB ist entsetzt über den Terrorangriff in Israel. Unsere Gedanken sind bei den Opfern und ihren Angehörigen.