Articles

  • 1 week ago | tagesanzeiger.ch | Dominique Eigenmann

    Abo80 Jahre Kriegsende – «Brauchen keine Einladung»: Der russische Botschafter provoziert DeutschlandErstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind russische Vertreter beim Gedenken in Berlin wegen des Angriffs auf die Ukraine nicht erwünscht. Moskaus Botschafter kommt vielleicht trotzdem. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Das deutsche Auswärtige Amt empfiehlt erstmals, russische Vertreter nicht einzuladen.

  • 1 week ago | bazonline.ch | Dominique Eigenmann

    Abo80 Jahre Kriegsende – «Brauchen keine Einladung»: Der russische Botschafter provoziert DeutschlandErstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind russische Vertreter beim Gedenken in Berlin wegen des Angriffs auf die Ukraine nicht erwünscht. Moskaus Botschafter kommt vielleicht trotzdem. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Das deutsche Auswärtige Amt empfiehlt erstmals, russische Vertreter nicht einzuladen.

  • 1 week ago | derbund.ch | Dominique Eigenmann

    Abo80 Jahre Kriegsende – «Brauchen keine Einladung»: Der russische Botschafter provoziert DeutschlandErstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind russische Vertreter beim Gedenken in Berlin wegen des Angriffs auf die Ukraine nicht erwünscht. Moskaus Botschafter kommt vielleicht trotzdem. Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Das deutsche Auswärtige Amt empfiehlt erstmals, russische Vertreter nicht einzuladen.

  • 1 week ago | bazonline.ch | Dominique Eigenmann

    Grenzkontrollen nach Schweizer Vorbild – Deutschland will mehr Flüchtlinge abweisenVon «Grenzen schliessen» ist zwar keine Rede mehr. Der neue Innenminister Alexander Dobrindt kündigt aber an, Deutschland werde die Kontrollen deutlich intensivieren. Doch was bringt das? Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Die deutschen Grenzkontrollen sollen mit den Nachbarn koordiniert werden. An der Schweizer Grenze wurden 2024 bereits 11’000 Menschen zurückgewiesen.

  • 1 week ago | derbund.ch | Dominique Eigenmann

    Grenzkontrollen nach Schweizer Vorbild – Deutschland will mehr Flüchtlinge abweisenVon «Grenzen schliessen» ist zwar keine Rede mehr. Der neue Innenminister Alexander Dobrindt kündigt aber an, Deutschland werde die Kontrollen deutlich intensivieren. Doch was bringt das? Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren. BotTalkIn Kürze:Die deutschen Grenzkontrollen sollen mit den Nachbarn koordiniert werden. An der Schweizer Grenze wurden 2024 bereits 11’000 Menschen zurückgewiesen.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
1K
Tweets
5K
DMs Open
Yes
Dominique Eigenmann
Dominique Eigenmann @eigenmannberlin
7 May 25

Erstmals seit dem Zweiten Weltkrieg sind russische Vertreter beim Gedenken an das Weltkriegsende in Berlin wegen des Angriffs auf die Ukraine nicht erwünscht. Moskaus Botschafter kommt vielleicht trotzdem. (€) https://t.co/cGrx27PnPQ

Dominique Eigenmann
Dominique Eigenmann @eigenmannberlin
7 May 25

Deutschland will mehr Flüchtlinge abweisen: Von «Grenzen schliessen» ist zwar keine Rede mehr. Der neue Innenminister Alexander Dobrindt von der CSU kündigt aber an, die Kontrollen deutlich zu intensivieren. Nach Schweizer Vorbild. https://t.co/t9kIwrntFw

Dominique Eigenmann
Dominique Eigenmann @eigenmannberlin
6 May 25

So wird nicht weniger als die Demokratie aufs Spiel gesetzt: Meine aufdatierte Analyse einer historischen Kanzlerwahl im Deutschen Bundestag. (€) https://t.co/FyLoDd5TUS