
Elke Hauptmann
Articles
-
2 months ago |
ntz.de | Elke Hauptmann
NTZ+ Landkreis Esslingen Gertrude Ederle, Amerikanerin mit schwäbischen Wurzeln, gelang Faszinierendes: 1926 durchschwamm „Trudy“ als erste Frau den Ärmelkanal. In einer Ausstellung im Stuttgarter Haus der Geschichte wird an die „Queen of the Waves“ erinnert.
-
2 months ago |
stuttgarter-zeitung.de | Elke Hauptmann
Neue Klimahäuser im Kreis Esslingen Auszeichnung für sechs nachhaltig gebaute, energieeffiziente Gebäude 31.01.2025 - 12:00 Uhr Fünf der sechs ausgezeichneten Bauherren präsentieren stolz das Hausnummernschild, das ihr Gebäude als Klimahaus kenntlich macht. Foto: Roberto Bulgrin Im Landkreis Esslingen gibt es sechs neue „Klimahäuser“ – erkennbar sind sie an besonderen Hausnummernschildern. Prämiert wurden Bauherren, die Vorbild sein sollen für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen. Elke...
-
2 months ago |
esslinger-zeitung.de | Elke Hauptmann
Im Landkreis Esslingen gibt es sechs neue „Klimahäuser" - erkennbar sind sie an besonderen Hausnummernschildern. Prämiert wurden Bauherren, die Vorbild sein sollen für nachhaltiges, energieeffizientes Bauen. Sie seien alle „Vorbilder für den Landkreis Esslingen", hob Marion Leuze-Mohr bei der Übergabe der Hausnummernschilder an die Bauherren hervor.
-
2 months ago |
stuttgarter-nachrichten.de | Elke Hauptmann
Neue Klimahäuser im Kreis Esslingen Auszeichnung für sechs nachhaltig gebaute, energieeffiziente Gebäude Elke Hauptmann 31.01.2025 - 12:00 Uhr Fünf der sechs ausgezeichneten Bauherren präsentieren stolz das Hausnummernschild, das ihr Gebäude als Klimahaus kenntlich macht. Foto: Roberto Bulgrin Im Landkreis Esslingen gibt es sechs neue „Klimahäuser“ – erkennbar sind sie an besonderen Hausnummernschildern. Prämiert wurden Bauherren, die Vorbild sein sollen für nachhaltiges, energieeffizientes...
-
2 months ago |
stuttgarter-zeitung.de | Elke Hauptmann
Um die Wälder in Baden-Württemberg fit für Klimawandel und Zukunft zu machen, wurden zwei besonders prächtige Bäume aus dem Kreis Esslingen „geklont“. Ihr Erbgut wird gezielt weitergegeben. Elke Hauptmann 30.01.2025 - 14:00 Uhr Auf der Suche nach besonders vitalen und imposanten Hainbuchen ist die Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt Freiburg (FVA) im Gemeindewald Denkendorf fündig geworden. Die Wissenschaftler wollen mit dem Saatgut von drei Bäumen die Wälder der Zukunft züchten.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →