
Articles
-
1 week ago |
welt.de | Elmar Krekeler
Fische im Aquarium möglicherweise fühlen sich so. Durchsichtig. Jederzeit von jedem beobachtbar. Wir sind unter der Erde. In einem Berliner „Zuhause für Zukunftmacher“. Hier können Menschen zusammenarbeiten, ohne zusammenzuarbeiten. In Glaskabinen. Transparenz ist alles. Privatsphäre wenig. Alle sehen alles. In der Mitte reckt sich – in einem gläsernen Oval – ein Baum mutig an die frische Luft.
-
1 week ago |
welt.de | Elmar Krekeler
Kochen in der Spitzengastronomie ist Krieg. Menschen werden ausgebeutet, Drogen genommen, Frauen sexuell missbraucht. In Büchern, Kriminalromanen konnte man das schon nachlesen. Für den „Tatort“ ist das neu. Jetzt steht das Wiener Team vor der Leiche eines Sternekochs. Es gab mal einen „Tatort“-Kommissar, der hat nach seiner Ermittlerkarriere eine Sternenküchenlehre gemacht. Und ein Buch geschrieben darüber. „Kochen ist Krieg“ hieß das Buch.
-
1 week ago |
welt.de | Elmar Krekeler
Kochen in der Spitzengastronomie ist Krieg. Menschen werden ausgebeutet, Drogen genommen, Frauen sexuell missbraucht. In Büchern, Kriminalromanen konnte man das schon nachlesen. Für den „Tatort“ ist das neu. Jetzt steht das Wiener Team vor der Leiche eines Sternekochs. Es gab mal einen „Tatort“-Kommissar, der hat nach seiner Ermittlerkarriere eine Sternenküchenlehre gemacht. Und ein Buch geschrieben darüber. „Kochen ist Krieg“ hieß das Buch.
-
1 week ago |
welt.de | Elmar Krekeler
Die Schauspielerin Julia Koschitz ist Spezialistin für komplexe Frauen, denen man ihre Komplexität nicht ansieht. In „Ewig Dein“ gerät sie in eine toxische Beziehung. Ein Gespräch über zerrissene Drehbücher, das physische Alphabet jeder Figur und den modernen Überregulierungswahn in der Liebe. Sie hat einen Koffer dabei, eine Yogamatte. Und eine Zimmerpflanze. Die konnte sie nicht stehen lassen im Hotel. Sie war jetzt lange in Berlin für einen Film, bei dem eigentlich alle dabei waren.
-
2 weeks ago |
welt.de | Elmar Krekeler
Auserzählt ist ein Wort, das eine ziemlich eindrucksvolle Karriere hingelegt hat in den vergangenen Jahren. Vielleicht war diese Karriere der Vorbote des Zeitalters der Narrative. Aber wir schweifen ab. Jedenfalls ist auserzählt ein Wort, das ungefähr so universell einsetzbar ist wie Narrativ. Es gilt für Liebesbeziehungen wie für Fernsehserien. Ein Schlusswort. Manchmal auch nur eine Bitte, fast ein Flehen. Letzteres gilt vor allem für Fernsehserien.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →