Ernst Ahlers's profile photo

Ernst Ahlers

Hannoversch Münden

Editor at Heise Online

Featured in: Favicon heise.de

Articles

  • 1 week ago | heise.de | Ernst Ahlers

    Ich nutze mehrere Fritzboxen und Repeater, um unser Haus WLAN-mäßig gut abzudecken. Alle sind des besseren Durchsatzes wegen mittels Ethernet-Kabeln zum Mesh gekoppelt. Mich interessiert nun, wie AVM im LAN das interne und das Gastnetz trennt. Wird hier VLAN oder etwas Artverwandtes eingesetzt oder gar eine proprietäre Lösung? AVM kapselt die Daten des Gastnetzes im LAN in L2TP-Pakete (Layer 2 Tunneling Protocol).

  • 1 week ago | heise.de | Ernst Ahlers

    Wir haben den Internetanbieter gewechselt und dabei unsere Festnetzrufnummer mitgenommen. Anrufe kommen an und wir können Freunde mit lokaler Rufnummer erreichen. Anrufe übers Fritz-Telefonbuch in andere Städte scheitern aber, es kommt die Ansage, die Nummer sei nicht vergeben oder ungültig. Der neue Provider hat unsere Nummer in der Fritzbox inklusive Ortsvorwahl, aber ohne führende Null angelegt. Vorher war es nur die Ortsrufnummer. Liegt es vielleicht daran? Und wie können wir das beheben?

  • 2 weeks ago | heise.de | Ernst Ahlers

    Wer nach konfigurierbaren Ethernet-Switches für Multigigabit-Ethernet bis 2,5 Gbit/s (2G5) sucht, landet früher oder später auch bei Amazon, AliExpress und anderen Onlinemarktplätzen, wundert sich über die niedrigen Preise und zögert: Ist das vielleicht zu billig? Wir können Entwarnung geben. Auch 70-Euro-Switches gehen korrekt mit VLANs um, liefern hohen Durchsatz und sind keine Stromsäufer. Defizite gibt es trotzdem.

  • 1 month ago | heise.de | Ernst Ahlers

    Laut meinem Telekom-Vertrag sind mir acht Telefonnummern zugeteilt, die Konfiguration der Fritzbox 7590 zeigt aber nur vier davon als "Eigene Rufnummern". Die Fritzbox-Diagnose meldet auch nur vier aktive Nummern. Muss ich die fehlenden Nummern selbst eintragen? Mir fehlen dazu die Zugangsdaten. Vermutlich wurden die ersten vier Nummern bei der Inbetriebnahme entweder automatisch per TR-069/369 vom Provider eingetragen oder aus einer alten Konfiguration importiert.

  • 1 month ago | heise.de | Ernst Ahlers

    USB-Adapter, die PCs und Notebooks mit 5 Gbit/s ins LAN einbinden, sind seit Kurzem zu angemessenen Preisen erhältlich. Für die nächst schnellere Ethernet-Stufe 10 Gbit/s (10GE) hat QNAP jüngst zwei deutlich teurere USB4-Adapter herausgebracht, die anders als ihre Vorgänger ohne nervigen Lüfter auskommen. Wir haben sie unter Windows 11, Linux (Kubuntu 24.10) und macOS 15 ausprobiert.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →