Esther Reiserer's profile photo

Esther Reiserer

Vienna

Journalist Management & Career at Die Presse

Featured in: Favicon diepresse.com

Articles

  • 1 week ago | diepresse.com | Esther Reiserer

    Der Ruhestand sei ein fatales Konzept für das Individuum und die Gesellschaft, ist Gerhard Drexel überzeugt. 31 Jahre lang im Vorstand von Spar tätig, davon 20 Jahre als Vorstandsvorsitzender, hat der Betriebswirt nun ein Buch lanciert. Darin fordert er zum einen politische Anreize für eine längere Erwerbstätigkeit, etwa durch steuerliche Vorteile. Zum anderen ein gesellschaftliches Umdenken. „Man geht von einem falschen Altersbild aus.

  • 2 weeks ago | diepresse.com | Esther Reiserer

    Wer Innovation vorantreiben will, muss schnell sein. Zügig darin, neues Fachwissen zu erlernen und Entscheidungen zu treffen. Beides trifft auf Patricia Neumann zu. Die Betriebswirtin lenkt die Geschicke der Siemens am heimischen Standort. Das Technologie-Umfeld ist der Managerin nicht fremd, blickt sie doch auf eine 28-jährige Karriere bei IBM zurück. Davon hat sie 14 Jahre im Ausland verbracht; war in Deutschland, London und Mailand tätig.

  • 3 weeks ago | diepresse.com | Esther Reiserer

    Viele Hüte zu tragen oder auf zwei Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen, diese Vorhaben sind weder im Übertragenen noch in der realen Umsetzung eine gute Idee. Das gilt nicht nur für den Alltag, sondern auch das Berufsleben. Wir sind es gewohnt, viele Aufgaben gleichzeitig zu meistern, nebenbei E-Mails zu scannen und Anrufe entgegenzunehmen. Doch Multitasking sei in Wahrheit ein Ding der Unmöglichkeit, sagt Bernd Hufnagl.

  • 1 month ago | diepresse.com | Esther Reiserer

    Cybercrime ist zur realen Bedrohung für Unternehmen geworden. Führungskräfte sind gefordert, sich mit ihrer digitalen Sicherheitsinfrastruktur auseinanderzusetzen. Spätestens, seitdem das EU-Parlament im Rahmen der NIS-2-Richtlinie alle Mitgliedstaaten in die Pflicht genommen hat, nationale Cybersicherheitsstrategien zu verabschieden. Mittlerweile stellen Cyberrisiken für 66  Prozent der globalen Führungskräfte gar das größte Unternehmensrisiko dar, wie eine aktuelle PwC-Studie zeigt.

  • 1 month ago | diepresse.com | Esther Reiserer

    Den Grundstein für die Karriere hat Gerald Bachler bereits in der Schulzeit gelegt. Von der HTL Hallein ging es für ihn an die Montanuniversität Leoben, an der er das Studium der Werkstoffwissenschaft als Diplomingenieur abschloss. Rückblickend spricht er „vom richtigen Zeitpunkt und von den richtigen Personen“, den (Karriere-)Weg aber musste er selbst beschreiten. Dabei hat er es sich nicht unbedingt leicht gemacht und ein zweites Studium, das der Theologie, absolviert.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →