Eva Augsten's profile photo

Eva Augsten

Hamburg, Germany

Freelance Journalist at Freelance

Seit 2004 in verschiedenen Berufen rund um die Energiewende - Journalistin, Ingenieurin, Grüne. Ich twittere phasenweise über das, was mich bewegt.

Articles

  • 4 days ago | solarserver.de | Eva Augsten

    Mitte März fiel in Mannheim die Investitionsentscheidung für die Flusswärme. Bereits im kommenden Jahr ist Baustart. Und im Herbst 2028 soll die Flusswasserwärmepumpenanlage in Betrieb gehen. Bis zu 150 Megawatt (MW) Wärmeleistung soll sie dann ins Netz speisen. Der Zeitplan ist straff, doch das Team hat Erfahrung. Projektleiter Felix Hack hat in Mannheim bereits das erste Projekt mit Flusswasserwärmepumpe mit 20 MW thermischer Leistung begleitet.

  • Jan 17, 2025 | h2-international.com | Eva Augsten

    Gas network operators continue to count on political supportIn October 2024, the German Federal Network Agency approved the plans for the hydrogen core network. Hydrogen is expected to flow through some sections as early as 2025. Despite turbulent times, the network operators remain confident about the new infrastructure. The approval of the H2 core network should create planning security for storage and network operators as well as hydrogen users.

  • Jan 13, 2025 | h2-international.com | Eva Augsten

    The MAN subsidiary Quest One, formerly H-Tec Systems, celebrated the opening of its “Gigahub” in the north of Hamburg at the end of September 2024. It wants to produce flexible PEM electrolyzers with meter-high stacks on a large scale. It was one of those success moments of the energy transition where everyone gladly stood on stage and whose importance can be easily recognized by the number of celebrities. First and foremost, of course, was German chancellor Olaf Scholz.

  • Dec 18, 2024 | solarserver.de | Eva Augsten

    Die Energieministerkonferenz der EU gehört genau genommen zum Rat „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ (TTE). Neben den Energieministern der Mitgliedsstaaten kommen dabei auch die zuständigen Mitglieder der Europäischen Kommission zusammen. Wenn man die Schlussfolgerungen des Energierates aus seiner Sitzung im Dezember liest, könnte man meinen, ein Durchbruch der Tiefen Geothermie stünde kurz bevor.

  • Dec 17, 2024 | solarserver.de | Eva Augsten

    Die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AG Energiebilanzen) analysiert den Primärenergieverbrauch in Deutschland und wie er gedeckt wird. Dabei geht es also nicht nur um Strom, sondern auch um Wärme und Kraftstoffe. Während erneuerbare Energien in Deutschland 2024 beim Strom schon über die Hälfte zur Bedarfsdeckung beisteuern, liegt ihr Anteil bei der gesamten Primärenergie bei „nur“ einem Fünftel.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

X (formerly Twitter)

Followers
176
Tweets
135
DMs Open
No
No Tweets found.