Articles

  • 2 months ago | hna.de | Eva Burghardt

    StartseiteNiedersachsenDie Rhumequelle in Niedersachsen ist mehr als nur eine Wasserquelle. Sie ist ein magischer Ort, an dem eine Nixe leben soll. Rhumspringe – Sie hat etwas Mystisches, die Rhumequelle in Niedersachsen. Der Weg, der dort hinführt, ist wie ein Tor zu einer „magischen Welt“, sagt eine Anwohnerin in einem Beitrag des NDR. Zweimal in der Woche kommt sie zur Quelle. Und jedes Mal fragt sie sich: Wie sieht heute das Wasser aus?

  • Jan 7, 2025 | hna.de | Eva Burghardt

    StartseiteWeltRungholt, das „Atlantis der Nordsee“, ging in einer Sturmflut unter. Heute suchen Wissenschaftler nach Spuren der einst blühenden Handelsstadt. Nordstrand – Ein Tag reichte, um Rungholt für immer in den Fluten der Nordsee verschwinden zu lassen. Es ist der 16. Januar 1362. Ein Orkan fegt über die Küste Nordfrieslands. Und mit ihm kommt die Sturmflut, die die Holzdeiche brechen lässt. Wie der Norddeutsche Rundfunk berichtet, starben damals tausende Menschen in den Fluten.

  • Jan 7, 2025 | merkur.de | Eva Burghardt

    StartseiteDeutschlandSchleswig-HolsteinRungholt, das „Atlantis der Nordsee“, ging in einer Sturmflut unter. Heute suchen Wissenschaftler nach Spuren der einst blühenden Handelsstadt. Nordstrand – Ein Tag reichte, um Rungholt für immer in den Fluten der Nordsee verschwinden zu lassen. Es ist der 16. Januar 1362. Ein Orkan fegt über die Küste Nordfrieslands. Und mit ihm kommt die Sturmflut, die die Holzdeiche brechen lässt.

  • Jan 2, 2025 | hna.de | Eva Burghardt

    StartseiteNiedersachsenNördlich von Bremerhaven steht der Kleine Preuße. Das ist der kleinste Leuchtturm an der Nordsee-Küste. Er war für viele Jahre verschwunden. Wremen – Er gilt als ein beliebtes Wahrzeichen: der schwarz-weiße Leuchtturm „Kleiner Preuße“ am Hafen im Küstenort Wremen, nördlich von Bremerhaven. Nach Angaben des Nordseebads Wremen ist er der kleinste Leuchtturm an der ganzen Nordsee-Küste. Das scheint gut zu passen.

  • Jan 2, 2025 | hna.de | Eva Burghardt

    StartseiteNiedersachsenMitten in Niedersachsen gibt es eine Kirche, die nach norwegischem Vorbild gebaut wurde. Sie hat eine besondere Geschichte. Hahnenklee – Ob man sich nun in Norwegen oder in Niedersachsen befindet, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich. Denn die Stabkirche Hahnenklee bei Goslar ist von den berühmten skandinavischen Bauwerken kaum zu unterscheiden. Da sind die vielen kleinen Türme, die Wikinger-Symbole. Und natürlich: die besondere Bauart – nur aus Holz.

Contact details

Socials & Sites

Try JournoFinder For Free

Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.

Start Your 7-Day Free Trial →

Coverage map