
Fabian Baumgartner
Articles
-
2 months ago |
nzz.ch | Fabian Baumgartner |Karin Hofer
Das Gefängnis Zürich West kämpft seit der Eröffnung mit einem schlechten Ruf. Fabian Baumgartner (Text), Karin Hofer (Fotografien) 10.02.2025, 05.05 Uhr 7 minDer Insasse von Zelle «I. 164» ist unruhig. Seit einem halben Jahr trinkt er. Jeden Tag. Einen Liter Schnaps. Und dann wird er gewalttätig. Die Polizei kommt und liefert ihn im Gefängnis Zürich West ab. Aufseher Ziesche tritt in die Zelle, vor dem Eingang postiert sich sein junger Kollege Martinez. Zur Sicherheit, falls einer ausrastet.
-
2 months ago |
nzz.ch | Jan Hudec |Fabian Baumgartner
Das Zürcher Obergericht urteilt über eine zerstörerische Beziehung. Und fällt ein milderes Urteil als die Vorinstanz. Jan Hudec, Fabian Baumgartner Aktualisiert 29.01.2025, 14.45 Uhr 5 min Statt einer zarten Romanze entwickelte sich rasch eine verstörende und toxische Beziehung zwischen dem 12-jährigen Mädchen und dem vier Jahre älteren Jugendlichen. Illustration Anja Lemcke / NZZ Es ist ein verstörender Fall, in dem das Zürcher Obergericht am Mittwoch sein Urteil gefällt hat.
-
2 months ago |
nzz.ch | Tobias Marti |Fabian Baumgartner
Die Zürcher Publizistin behauptet, Schweizer Moscheen und Verbände seien von der islamistischen Bewegung der Muslimbrüder unterwandert. Tobias Marti, Fabian Baumgartner 29.01.2025, 05.00 Uhr 4 min Keller-Messahli sagt, sie sei gut gewappnet für den Prozess und könne alle ihre Aussagen belegen. Severin Bigler / CH Media Saïda Keller-Messahli ist die bekannteste Extremismus-Expertin der Schweiz. Und die wohl umstrittenste.
-
Jan 23, 2025 |
nzz.ch | Fabian Baumgartner
Die strikten Sicherheitskontrollen sorgen bei Zürcher Anwälten für grossen Unmut. Nun spricht das Verwaltungsgericht ein Machtwort. Fabian Baumgartner 24.01.2025, 05.05 Uhr 5 min Um die Einlasskontrollen im Polizei- und Justizzentrum Zürich ist ein Streit entflammt. Simon Tanner / NZZ Es ist der 28. Februar 2024. Stephan Bernard ist an diesem Morgen als amtlicher Verteidiger in das Polizei- und Justizzentrum vorgeladen.
-
Jan 17, 2025 |
nzz.ch | Giorgio Scherrer |Fabian Baumgartner
Millionen an nicht bezahlten Unterhaltsbeiträgen. Tausende von Familien, die deshalb staatliche Hilfe brauchen. Was passiert, wenn der Ex-Partner keinen Unterhalt zahlt. Giorgio Scherrer, Fabian Baumgartner 18.01.2025, 05.05 Uhr 7 min Illustration Simon Tanner / NZZ Als die Ehe von Angela Schmidt (Name geändert) zerbricht, verliert sie alles. Sie fällt psychisch in ein Loch. Aus ihrem Partner wird ein erbitterter Feind. Der Kontakt zu ihren beiden Kindern bricht ab.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →