
Fabian Peters
Editor-in-Chief at BASIC thinking (Magazine)
Chefredakteur @basicthinking. Hier: Pirat 🏴☠️
Articles
-
2 days ago |
basicthinking.de | Fabian Peters
SUV zählen zu den beliebtesten Fahrzeugen in Deutschland. Sie versprechen Flexibilität, Sicherheit und ein robustes Design – und es gibt sie auch in klein. In unserem Ranking zeigen wir dir die zehn besten SUV in der Kategorie „Kleinwagen“ – laut ADAC. Kein anderer Fahrzeugtyp ist aktuell so beliebt wie SUV. Wie der ADAC berichtet, scheint das Interesse an klassischen Limousinen und Fahrzeugen mit Stufenheck derweil mehr und mehr zu schwinden.
-
2 days ago |
basicthinking.de | Fabian Peters
ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz salonfähig gemacht. Mit über 100 Millionen Nutzern nach nur zwei Monaten gilt die KI als die am schnellsten wachsende Internet-Anwendung aller Zeiten. Hinter dem Erfolgsrezept steckt jahrelange Entwicklungsarbeit von OpenAI. Eine Chronologie. Kaum ein digitales Produkt hat binnen so kurzer Zeit so große Aufmerksamkeit erlangt wie ChatGPT.
-
2 days ago |
flipboard.com | Fabian Peters
10 hours agoMilliarden liegen plötzlich auf Eis: Auch Amazon stoppt Ausbau von KI-RechenzentrenAmazon pausiert geplante Infrastrukturprojekte und folgt damit einem Kurswechsel, den Microsoft kürzlich eingeläutet hat. Ist das ein Zeichen dafür, …4 hours agoKünstliche Intelligenz verändert die strategische Kriegsführung – die Kunst der Gegner liegt darin, sie zu täuschenZu den wichtigsten Zielen psychologischer Kriegsführung zählt die Täuschung.
-
3 days ago |
basicthinking.de | Fabian Peters
Nach dem erneuten Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump stellt sich die Frage, ob die USA noch ein verlässlicher Partner für Europa sind. Aufgrund der von Trump verhängten Zölle wollen viele EU-Bürger Produkte aus den USA boykottieren. Auf Software-Ebene ist das nicht ganz einfach. Doch es gibt Alternativen. Hier sind vier Betriebssysteme aus Europa. Die Idee auf Software-Produkte aus den USA zu verzichten, ist nicht neu.
-
1 week ago |
basicthinking.de | Fabian Peters
Seit dem Siegeszug von ChatGPT schießen gefühlt immer mehr KI-Modelle wie Pilze aus dem Boden. Diese rasant Entwicklung erscheint überraschend. Doch es gibt mehrere Gründe, warum es anderen Unternehmen gelungen ist, so schnell eigene KI zu entwickeln. Eine Analyse. ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz salonfähig gemacht. Nur zwei Monate nach der Veröffentlichung verzeichnete die KI über 100 Millionen Nutzer weltweit.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 367
- Tweets
- 1K
- DMs Open
- Yes