-
6 days ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Werden Kiffer bald wieder zu Kleinkriminellen? Die Union will die Teillegalisierung von Cannabis, die vor einem Jahr eingeführt wurde, rückgängig machen. Aber ist das sinnvoll? Joint anhauen und unbeschwert kiffen, seit einem Jahr ist das in Deutschland möglich. Doch die Union will die Teillegalisierung kippen – und das zurecht, denn die Umsetzung war von Anfang an fragwürdig.
-
1 week ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Nach der Diagnose hat sie erst mal geweint. Weil sie erleichtert war und endlich einen Namen hatte für das, was sie ein Leben lang belastete. Alice hat AD(H)S, genauer ADS. Sie ist 42 Jahre alt, hat vier Kinder, die Diagnose bekam sie erst vor einem Jahr. Auf Instagram hatte sie ein Video gesehen, in dem sie sich und ihr alltägliches Chaos wiedererkannte. Die Frau im Video wollte aufräumen, warf ihren Krempel auf einen Haufen, wurde abgelenkt und der Haufen blieb liegen.
-
3 weeks ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Süßigkeiten, Spielzeug, Parfüm, Fresskorb - sich zu beschenken ist eine feine Sache. Aber muss das Nest an Ostern vollgestopft sein oder reicht ein Schokohase? Darüber lässt sich streiten. Frohe Ostern? Fieses Fest: Da springt ein Kind vor Glück im Zickzack durch den Garten, es japst und guckt und sucht – und hofft auf den magischen Hasen, der letztes Jahr noch das Lego-Baustellen-Set brachte. Regenrinne? Blumentopf? Kompost? Bäh, Deckel zu.
-
3 weeks ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Ihre Lokalausgabe ist nun
-
1 month ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Einen Feiertag abschaffen, um die Wirtschaft anzukurbeln? Dänemark hat es vorgemacht, Ökonomen fordern es nun auch für Deutschland. Der Vorschlag ist unpopulär, aus wirtschaftlicher Sicht aber sinnvoll. Was spricht dafür und was dagegen? Wie wäre es mit Pfingstmontag. In diesem Jahr der 9. Juni, da erinnert man sich noch an den 29. Mai – Christi Himmelfahrt – und kann schon mal den Ausflug am 19. Juni planen – Fronleichnam.
-
2 months ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Und plötzlich steht alles still. Niemand ist mehr unterwegs, die Innenstädte sind verwaist, Geschäfte, Klubs und Restaurants bleiben geschlossen, die Autobahnen autofrei und Flugzeuge am Boden. Ärztinnen und Pfleger schuften, um die Infizierten am Leben zu halten, Kinder sitzen zu Hause statt in der Schule. Leere Spielplätze, Kirchenbänke, Klopapierregale und überall Schilder … Abstand halten, Maske tragen, Hände desinfizieren.
-
2 months ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Frauen haben viel erreicht. Sie haben sich das Recht auf Bildung, politische Teilhabe, Selbstbestimmung und mehr wirtschaftliche Gleichstellung erkämpft und zu einer Demokratisierung der westlichen Gesellschaften beigetragen. Doch Rechtsextreme und Autokraten attackieren die Gleichberechtigung und damit auch einen wesentlichen Grundsatz der Demokratie.
-
2 months ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Manche Schauspielende werden von ihrer Rolle übertrumpft. Daniel Radcliffe kann sich von Harry Potter nicht freizaubern, Sarah Jessica Parker hat als Sex-Kolumnistin Serien-Geschichte geschrieben, Macaulay Culkin ist und bleibt Kevin allein zu Haus. Und Renée Zellweger? Hat zwei Oscars gewonnen, in mehr als 40 Filmen mitgespielt, sie stand mit Meryl Streep, Richard Gere und Morgan Freeman vor der Kamera, aber bekannt ist sie als tollpatschige, kettenrauchende Single-Lady.
-
2 months ago |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
„Donald & Alice & Elon & Friedrich?“ Vier Vornamen in schwarzen und grauen Großbuchstaben auf einem weißen Abendkleid. Aber sind diese vier Menschen Teil derselben Band? „Democracy dies in daylight!“, das halbe Motto einer Zeitung prangt auf dem Rücken, aber bricht die Demokratie gerade schon zusammen? Mit ihrem politischen Statement auf der Brust legt Luisa Neubauer diesen essentiellen politischen Fragen dort den roten Teppich aus, wo sie niemand erwartet. Und genau da gehören sie hin.
-
Feb 13, 2025 |
augsburger-allgemeine.de | Felicitas Lachmayr
Da erlässt die EU eine neue Verordnung und die Abscheu ist groß. Mehlwürmer im Brot? Igitt! Dabei ist die Larve des tenebrio molitor längst erlaubt, getrocknet als Snack oder zerrieben als Zutat. Auch Wanderheuschrecken, Hausgrillen, Mehlkäfer und Getreideschimmelkäfer dürfen serviert werden. Neu ist nur, dass ein französisches Unternehmen jetzt UV-behandeltes Mehlwurmpulver ins Brot, Obstkompott oder in den Kuchen mischen darf.