
Articles
-
Jan 24, 2025 |
augsburger-allgemeine.de | Felix Futschik
Die Hälfte des meteorologischen Winters liegt hinter uns. In der Region, im Kleinwalsertal sowie am Bodensee sei es bisher etwas zu warm gewesen, berichtet der aus Sonthofen stammende Meteorologe Joachim Schug, der mittlerweile im Ruhestand ist. Dass dieser Winter mit Blick auf das Wetter noch Rekorde knackt, zeichne sich nicht ab: Aktuell erwartet Schug keinen „heftigen Spätwinter im März beziehungsweise April“. Rekorde könnten eher in den Skigebieten fallen.
-
Nov 21, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Felix Futschik
Thomas Scheibel schüttelt den Kopf darüber, was ihm an einem Montag im Oktober passiert ist. Zwischen 6 und 7 Uhr morgens standen zwei Kripo-Beamte mit einem Durchsuchungsbeschluss vor seiner Tür. Der Vorwurf: Scheibel, Bauunternehmer und Füssener Stadtrat (Freie Wähler), soll im Internet einen Allgäuer AfD-Funktionär beleidigt haben. Die Ermittler waren deshalb auf der Suche nach elektronischen Speichermedien, nach Smartphone, Laptop oder Tablet.
-
Oct 30, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Felix Futschik
„Ein Schock, der einem durch Mark und Bein fährt“: Mit diesen Worten beschreibt der Balderschwanger Hotelier Marc Traubel den Moment, als er am frühen Samstagmorgen über den verheerenden Brand in seinem Mitarbeiterhaus informiert wurde. Es ist das zweite Mal binnen weniger Jahre, dass der Hotelbetrieb von den Elementen heimgesucht wurde. Im Januar 2019 donnerte eine gewaltige, 300 Meter breite Lawine in das Hotel und begrub den Wellnessbereich unter geschätzt 20.000 Kubikmetern Schnee.
-
Oct 7, 2024 |
all-in.de | Felix Futschik
Bei einem Ryanair-Flug vom Allgäu Airport nach Italien ist ein Alarm ausgelöst worden. Und das ist nicht der erste Vorfall in dieser Woche bei Ryanair. Das Brandschutzsystem eines Ryanair-Flugzeuges, das vom Flughafen Memmingen in die italienische Stadt Brindisi flog, hat am Sonntag einen Alarm ausgelöst. Wie das italienische Medium RaiNews.it berichtet, konnte das Flugzeug dennoch wie geplant in Brindisi landen. Auch die Passagiere verließen das Flugzeug regulär.
-
Aug 25, 2024 |
augsburger-allgemeine.de | Felix Futschik
Geht es um Videoüberwachung, richtet sich der Blick schnell auf London: Die Stadt ist laut Erhebungen mit Abstand die am stärksten überwachte Metropole in Europa. Bis zu einer Million Kameras sollen dort installiert sein. In Deutschland ist das Thema umstritten: Datenschützer fürchten um die Persönlichkeitsrechte, Befürworter argumentieren mit mehr Sicherheit. Zuletzt befeuerte die Debatte ein Vorstoß des Bayerischen Innenministers Joachim Herrmann (CSU).
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →