
Felix Lill
Author at ADA Magazin
Freelance Correspondent at Die Zeit
International journalist | Wirtschaft, Politik, Gesellschaft | Fokus #Japan, #Ostasien | Dr. rer. pol. (#Demographie) | Deutsch, English, Español, 日本語, Français
Articles
-
5 days ago |
msn.com | Felix Lill
Microsoft tritt für den Schutz Ihrer Privatsphäre ein. Microsoft und unsere Drittanbieter verwenden Cookies, um Informationen wie eindeutige IDs zu speichern und darauf zuzugreifen, um unsere Dienste und Anzeigen bereitzustellen, zu pflegen und zu verbessern. Wenn Sie zustimmen, personalisieren MSN und Microsoft Bing die angezeigten Inhalte und Anzeigen.
-
5 days ago |
waz.de | Felix Lill
Tokio. Lange war die japanische Unterwelt von blutigen Gangkriegen geprägt. Doch die einst mächtige Yakuza schwächelt – der Grund überrascht. Auf dieses Ereignis haben die meisten Japaner seit Jahren hingefiebert: In der vergangenen Woche übergaben drei Anführer des Yamaguchi-gumi, der größten und wohlhabendsten Yakuza-Gang Japans, der Polizei einen Brief. In diesem versprechen sie, nicht länger für Unruhe zu sorgen. Keine Schießereien mehr und auch keine mysteriösen Todesfälle.
-
5 days ago |
nrz.de | Felix Lill
Tokio. Lange war die japanische Unterwelt von blutigen Gangkriegen geprägt. Doch die einst mächtige Yakuza schwächelt – der Grund überrascht. Auf dieses Ereignis haben die meisten Japaner seit Jahren hingefiebert: In der vergangenen Woche übergaben drei Anführer des Yamaguchi-gumi, der größten und wohlhabendsten Yakuza-Gang Japans, der Polizei einen Brief. In diesem versprechen sie, nicht länger für Unruhe zu sorgen. Keine Schießereien mehr und auch keine mysteriösen Todesfälle.
-
5 days ago |
thueringer-allgemeine.de | Felix Lill
Tokio. Lange war die japanische Unterwelt von blutigen Gangkriegen geprägt. Doch die einst mächtige Yakuza schwächelt – der Grund überrascht. Auf dieses Ereignis haben die meisten Japaner seit Jahren hingefiebert: In der vergangenen Woche übergaben drei Anführer des Yamaguchi-gumi, der größten und wohlhabendsten Yakuza-Gang Japans, der Polizei einen Brief. In diesem versprechen sie, nicht länger für Unruhe zu sorgen. Keine Schießereien mehr und auch keine mysteriösen Todesfälle.
-
5 days ago |
otz.de | Felix Lill
Tokio. Lange war die japanische Unterwelt von blutigen Gangkriegen geprägt. Doch die einst mächtige Yakuza schwächelt – der Grund überrascht. Auf dieses Ereignis haben die meisten Japaner seit Jahren hingefiebert: In der vergangenen Woche übergaben drei Anführer des Yamaguchi-gumi, der größten und wohlhabendsten Yakuza-Gang Japans, der Polizei einen Brief. In diesem versprechen sie, nicht länger für Unruhe zu sorgen. Keine Schießereien mehr und auch keine mysteriösen Todesfälle.
Try JournoFinder For Free
Search and contact over 1M+ journalist profiles, browse 100M+ articles, and unlock powerful PR tools.
Start Your 7-Day Free Trial →X (formerly Twitter)
- Followers
- 781
- Tweets
- 837
- DMs Open
- No

RT @ndaktuell: Das boomende Geschäft mit Pop-#Musik aus #Südkorea wird vor allem mit makellosen Stars gemacht. Dank künstlicher Intelligenz…

RT @cicero_online: Als weltgrößter Autohersteller ist #Toyota erfolgreicher denn je. Der neue Konzernchef Koji Sato steht dennoch vor einer…

RT @NZZ: In Japan stehen an fast jeder Strassenecke Getränkeautomaten, sogenannte «Jihanki». Sie bieten Abkühlung gegen wenig Geld – und be…